Tweets, Interviews und Ärger Ampel streitet sich in die neue Woche Der Zauber des Anfangs der Ampelkoalition ist verflogen, nun zeigen sich die Mühen der Ebene: Es herrscht Streit. Um das nächste Entlastungspaket, um Loyalität und um die Gasumlage. Der Ton wird schärfer.29.08.2022
Es geht darin nicht nur um Geld Kühnert: Entlastungspaket kommt in wenigen TagenVor allem aufgrund des Auslaufens des Tankrabatts und des sehr beliebten 9-Euro-Tickets warten Bundesbürger auf neue Entlastungen. Die sollen zeitnah kommen, verspricht SPD-Generalsekretär Kühnert. Er plädiert zudem weiterhin für eine Übergewinnsteuer, macht sich aber auch für mehr Sicherheit für Mieter stark.26.08.2022
Energietalk bei Maybrit Illner Lindner schließt Korrektur der Gasumlage nicht ausAn der Gasumlage gibt es weiter Kritik. Nachdem SPD-Chefin Esken vor einer Blockade im Parlament gewarnt hat, schließt nun auch Finanzminister Lindner eine Korrektur nicht mehr aus.26.08.2022Von Marko Schlichting
Lambsdorff fordert Abschaffung Maskenpflicht-Debatte nach Regierungsflug Fotos aus einem Regierungsflieger, auf denen niemand Maske trägt, sorgen derzeit für Wirbel. Zwar werden offenbar keinen Regeln gebrochen - dennoch kommt die Frage auf, ob die ansonsten in Zügen und Flugzeugen geltende Maskenpflicht noch zeitgemäß ist.23.08.2022
Streit in Bosnien & Herzegowina Das steckt hinter Christian Schmidts WutausbruchNach der Frage einer Journalistin platzt Christian Schmidt der Kragen. Der Wutausbruch des CSU-Mannes, der als Hoher Repräsentant in Bosnien und Herzegowina die Umsetzung des Friedensabkommens von Dayton überwacht, sorgt international für Irritationen. Doch sein Ton dürfte bewusst gewählt sein.21.08.2022Von Marko Orlovic
Sparkassen-Chef über Rücklagen Sechs von zehn Haushalten werden nichts mehr sparen könnenDie gestiegenen Preise etwa für Energie und Lebensmittel zehren einen immer größeren Teil der Einkünfte auf. Die Sparkassen befürchten, dass absehbar mehr als die Hälfte der Haushalte das gesamte Einkommen nur für die Lebenshaltungskosten ausgeben muss.21.08.2022
Junge Liberale reagieren empört Kubicki fordert Öffnung von Nord Stream 2Wolfgang Kubicki sieht "keinen vernünftigen Grund", die zweite Nord-Stream-Pipeline nicht in Betrieb zu nehmen. Falls Russland dann mehr Gas liefere, helfe das Bevölkerung wie Industrie, und das nütze Deutschland mehr als Putin. Die Jungen Liberalen dagegen halten die Forderung für blauäugig.19.08.2022
"Abbas' Äußerungen unerträglich" Scholz ruft Israels Premier nach Eklat anNach dem zunächst unwidersprochenen Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Abbas bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt telefoniert Scholz mit Israels Premier. Er nutzt die Gelegenheit auch, um Lapid nach Berlin einzuladen.18.08.2022
"Treten Sie zurück. Vielen Dank" Party-Video mit Finnlands Regierungschefin löst scharfe Kritik ausSanna Marin schafft es mit ihrem legeren Auftreten immer wieder in die Schlagzeilen. Nun kursiert ein Video der finnischen Ministerpräsidentin, in dem sie ausgelassen feiert. Im Hintergrund sollen Party-Gäste nach Kokain schreien, auch weiße "Lines" seien erkennbar. Etliche Follower fordern ihren Rücktritt.18.08.2022
Welle von Pensionierungen Deutschland fehlen Hunderttausende BeamteDie geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge gehen in naher Zukunft in den Ruhestand. Zurück bleiben dabei massive Personallücken, die sich immer mehr auch im öffentlichen Dienst bemerkbar machen. Der Beamtenbund fordert, dass der Bund schnell reagiert. 18.08.2022