Kanzler warnt vor Schwarz-Blau Scholz bezichtigt Merz eines "unverzeihlichen Fehlers"Es ist seine womöglich letzte Regierungserklärung als Bundeskanzler und sie widmet sich fast ausschließlich Friedrich Merz. Im Bundestag warnt Olaf Scholz die Union vor einer gemeinsamen Abstimmung mit der AfD. Deutschland drohe eine schwarz-blaue Koalition.29.01.2025Von Sebastian Huld
"Nicht gut für ganze EU" Scholz nennt Musks AfD-Hilfe "abscheulich"Nicht nur in den USA unterstützt der Trump-Berater Musk viele rechte Politiker. Bei einer AfD-Veranstaltung am Wochenende spricht er davon, dass die Deutschen "zu viel Fokus auf vergangene Schuld" legten. Kanzler Scholz beobachtet das mit Wut und Sorge.29.01.2025
"Keine Ahnung von Politik" Schulze weist FDP-Entwicklungshilfe-Pläne scharf zurückDie Staaten, die keine abgelehnten Asylbewerber aufnehmen, sollen FDP-Plänen zufolge keine Entwicklungshilfen mehr erhalten. Wer sowas vorschlägt, wisse nichts von internationaler Politik, kritisiert Bundesentwicklungsministerin Schulze.28.01.2025
CDU fordert Entlassung Lauterbach irritiert mit "Nazi-Vergleich" bei Merz' AsylvorhabenGesundheitsminister Lauterbach wirft CDU-Parteichef Merz am Holocaust-Gedenktag vor, sich bei seinem Asylrechts-Vorstoß von Nazis unterstützen zu lassen, entschuldigt sich später. Von der CDU-Spitze gibt es heftige Gegenreaktionen. Beim Thema Migration bleibt die Union hart. 27.01.2025
Ökonom Schnabl im Interview "Ich sehe einiges, was wir auch in Deutschland brauchen, in Trumps Programm"Wirtschaftlich steckt Deutschland in der Dauerkrise. Ökonom Gunther Schnabl plädiert deshalb für eine Kurskorrektur und die Rückkehr zu marktwirtschaftlichen Prinzipien, sagt er im Interview mit ntv.de. Selbst von Donald Trump könne die deutsche Politik in einigen Punkten lernen. 26.01.2025
Fassungslosigkeit bei Man United "Wir sind das schlechteste Team in der Vereinsgeschichte"Mit Ruben Amorim kommt vor wenigen Wochen ein Hoffnungsträger. Der Trainer soll die gigantische Krise von Manchester United lösen, doch der Effekt verpufft und der Heilsbringer findet nach einer schweren Heimpleite ganz, ganz bittere Worte.20.01.2025
"Werden nicht Ziele aufgeben" Israel: "Hamas kann nicht länger herrschende Macht sein"Nach langen Verhandlungen herrscht nun eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Außenminister freut sich über das Abkommen, kritisiert jedoch, dass die Hamas noch immer an der Macht ist. Dies könne "nicht länger sein", sagt Saar.20.01.2025
Baerbock bei Miosga Deutschland soll für Frieden in der Ukraine "in die Führung gehen"Trump wird wieder Präsident der USA. Miosga will deshalb von Außenministerin Baerbock wissen, wie sich Deutschland deshalb verändern muss. Eine zentrale Rolle nimmt auch der Krieg in der Ukraine ein - oder besser: der anschließende Frieden.20.01.2025Von Marko Schlichting
Für "stabile Beziehungen" Scholz geht auf Trump zu und will "selbstbewusst agieren"Kanzler Scholz telefoniert in den zurückliegenden Tagen zweimal mit Trump. Er spricht von "freundlichen und guten Gesprächen". Dennoch sieht er ein Problem in der Politik des Republikaners. Scholz erinnert deshalb an das europäische Selbstbewusstsein.20.01.2025
"Klimaschädlich und teuer" Wegner will Bonn als zweiten Regierungssitz abschaffenNoch immer haben sechs Bundesministerien ihren Hauptsitz in Bonn. Alle anderen haben einen Zweitsitz in Bonn. Das sei ineffizient, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Wegner. Ohnehin hielten sich die Ministerien nicht an die Regeln.19.01.2025