Nach öffentlichem Druck RTLZWEI streicht Wendlers TV-ComebackErst gestern verkündet RTLZWEI, den seit Corona in Verschwörungsideologien abgerutschten Michael Wendler zurück ins TV zu holen. Das sorgt in den sozialen Medien, aber auch beim Partnersender RTL für Unmut und Entsetzen. Nun rudern die Verantwortlichen in Grünwald zurück. 15.03.2023
"Wünschen mir Vergewaltigung" Berliner Oben-ohne-Aktivistin wird angefeindetLotte Mies wird in einem Schwimmbad in Berlin das Baden ohne Oberteil verwehrt. Sie legt daraufhin Beschwerde ein. Mittlerweile machen die Bäderbetriebe klar: Oben-ohne-Baden soll für Frauen nicht mehr zum Problem werden. Die Aktivistin erhält derweil Drohungen.15.03.2023
Erstmals mehr als 30.000 Steuerzahlerbund moniert Zahl der Ampel-BeamtenErstmals beschäftigt die Bundesregierung mehr als 30.000 Beamte. Nicht nur das, sondern besonders eine Zahl stößt dem Bund der Steuerzahler auf: die Zahl der "Top-Beamten". Die Ampel hat dafür insgesamt 168 neue Posten geschaffen.13.03.2023
"Im Januar ziemlich nah dran" Klitschko: Kiew stand im Winter kurz vor EvakuierungWährend des Winters startet Russland immer wieder massive Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in Kiew kommt es deshalb wiederholt zu Blackouts. Laut Bürgermeister Klitschko war die Hauptstadt nicht weit davon entfernt, evakuiert zu werden.13.03.2023
"Front wird zusammenbrechen" Wagner-Chef droht Kreml mit Rückzug aus BachmutImmer wieder greift Jewgeni Prigoschin die russische Militärführung an und macht ihr schwere Vorwürfe. Nun droht der Wagner-Chef sogar mit einem Abzug seiner Söldner. Die Begründung: Versprochene Munition sei von der Armee nicht geliefert worden. 06.03.2023
Keine weitere Kandidatur Wagenknecht ebnet Weg für Spaltung der LinkenDie Gräben zwischen Wagenknecht und der Spitze der Linken sind unüberwindbar geworden. Falls Wagenknecht eine eigene Partei gründen will, stecken ihre Noch-Genossen in der Zwickmühle: Sie wären damit einen Quälgeist los, wahrscheinlich aber auch viele Wähler.05.03.2023
Ärger auf Wagenknecht Linken-Vize: "Reisende soll man nicht aufhalten"Die Ankündigung von Sahra Wagenknecht, nicht mehr für die Linke kandidieren zu wollen, lässt Vize-Chefin Schubert offenbar kalt. Wagenknecht habe in der Partei schon lange keine Rolle mehr gespielt, sagt sie. Ihr "Geschäftsmodell" sei es, "Leute schlecht zu machen".04.03.2023
"Starken Anstieg verhindern" Heil: Rentenbeiträge steigen nach 2025 nur leichtIn zwei Jahren läuft die geltende Obergrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung aus. Arbeitsminister Hubertus Heil verspricht allerdings, dass die Beiträge im Anschluss nicht dramatisch steigen werden. Geplant sei ab 2025 lediglich eine leichte Erhöhung. 04.03.2023
Nach schweren Ausschreitungen Israels Finanzminister will palästinensische Stadt "ausradieren"Der Ort Huwara im Westjordanland, in dem rund 7400 Palästinenser leben, soll vom Staat Israel dem Erdboden gleich gemacht werden, sagt Finanzminister Bezalel Smotrich. Zuvor war es dort zu massiven Ausschreitungen gekommen - der Auslöser war die Tötung zweier Israelis.02.03.2023
"Ich fühle mich vollständig" Shakira will nie mehr von Männern abhängig seinDie Trennung von Fußballstar Piqué war für Shakira eine "ehrliche und brutale Zeit". Über den Schmerz hinweg geholfen habe ihr die Musik, sagt sie. Die 46-Jährige blickt inzwischen auch anders auf sich selbst und ihr Verständnis von Beziehung.01.03.2023