Freier Fall unter Erdogan Warum die türkische Lira abstürztDie türkische Währung kennt derzeit nur eine Richtung: abwärts. Daran wird sich auch so bald nichts ändern. Der Grund dafür heißt Erdogan.03.09.2018Von Jan Gänger
Inflation in der Türkei zieht an Zentralbank will ihren Kurs ändernDas Leben in der Türkei wird immer teurer: Im Sommer ziehen die Verbraucherpreise nochmals kräftig an. Die Inflationsrate nähert sich der Marke von 20 Prozent. Der Verfall der Lira verschärft die Lage. Die Notenbank stellt einen Kurswechsel in Aussicht.03.09.2018
Erdogan muss vorher "liefern" Maas schließt Finanzhilfen für Türkei ausDie türkische Lira befindet sich seit Monaten im Abwärtstrend. Auf deutsche Unterstützung in der Krise braucht die Türkei aber nicht hoffen. Außenminister Maas setzt voraus, dass sich erst die deutsch-türkischen Beziehungen normalisieren.02.09.2018
Linke nennt Schritt "überfällig" Bund streicht Mittel für MoscheeverbandDer deutsch-türkische Moscheeverband Ditib ist formal unabhängig. Doch seine Imame werden von einer türkischen Religionsbehörde entsandt. Die Nähe zu Ankara bringt dem Verein immer wieder Kritik ein. Nun muss er sich neue Geldgeber suchen.30.08.2018
Hoher Polizei-Aufwand für Kunst Goldene Erdogan-Statue provoziert zu starkNur kurz darf eine Statue von Präsident Erdogan in Wiesbaden stehen. Das Kunstobjekt erzürnt die Bürger dermaßen, dass es zu Unruhen kommt. Zeitweise sind bis zu 100 Polizisten im Einsatz. Nun äußern sich die Beteiligten zum Abbau.29.08.2018Von Sonja Gurris
"Sicherheit nicht gewährleistet" Erdogan-Statue in Wiesbaden abgebautDer türkische Präsident Erdogan polarisiert, eine Kunstaktion in Wiesbaden auch. Eine Statue Erdogans irritiert dort die Bürger. Die Behörden schreiten ein.29.08.2018
Kunstaktion in Wiesbaden Goldene Erdogan-Statue sorgt für IrritationenIn Wiesbaden stellen Künstler eine vier Meter große, goldene Statue auf. Zur Überraschung der Behörden handelt es sich bei der Figur um den türkischen Präsidenten Erdogan. Einige Menschen reagieren wütend auf die Aktion.28.08.2018
"Kartoffeln" gegen "Kanaken" Podolski dementiert Risse im DFB-TeamLaut einem Bericht soll sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in zwei Lager spalten, die sich selbst als "Kartoffeln" und "Kanaken" bezeichnen. Für Ex-Nationalspieler Lukas Podolski nichts Neues, aber auch nichts Ungewöhnliches. Schließlich machten alle nur Spaß.28.08.2018
Trotz Kritik und Pfiffen Gündogan "stolz", für Deutschland zu spielenIlkay Gündogan hat bereits erklärt, weiter in der Nationalelf spielen zu wollen. Nun begründet der 27-Jährige, warum er nach der Debatte um seinen Schnappschuss mit Erdogan "nicht davonlaufen" will.27.08.2018
Immer mehr Asylanträge Hunderte Türken fliehen nach GriechenlandIn den vergangenen zwei Jahren kehrt eine steigende Zahl an türkischen Staatsbürgern ihrer Heimat den Rücken zu. Hauptziel ist das benachbarte Griechenland. Viele Türken reisen auch nach West- und Mitteleuropa weiter, um dort Asyl zu beantragen. 27.08.2018