Türkei vorm Schuldenkollaps Erdogan läuft das Geld davonTürkische Millionäre und ausländische Investoren kehren Präsident Erdogan scharenweise den Rücken. Kurz vor den Wahlen wächst das Misstrauen gegen den Despoten am Bosporus. Dem Land droht der finanzielle Gau.20.06.2018Von Diana Dittmer
Wahl in Deutschland beendet Auslandstürken geben ihre Stimme abAm Sonntag werden in der Türkei ein neues Parlament und ein neuer Präsident gewählt. Der amtierende Staatschef Erdogan kann dabei auf die Stimmen der im Ausland lebenden Türken setzen. Diese konnten bis heute ihr Votum abgeben.19.06.2018
Wahlkampf aus dem Gefängnis HDP-Kandidat warnt vor Sieg ErdogansIn einer Woche werden in der Türkei ein Präsident und ein neues Parlament gewählt. Erstmals wendet sich nun auch der Kandidat der prokurdischen HDP an die Öffentlichkeit - mit einem Video aus dem Gefängnis. Darin warnt er vor Staatschef Erdogan.17.06.2018
45 Kilometer langer Kanal Erdogan will zweiten Bosporus bauenEs ist das ehrgeizigste Projekt des türkischen Präsidenten: Im Wahlkampf wirbt Erdogan mit einem neuen gigantischen Kanal am Bosporus. Umweltschützer sind entsetzt über das milliardenschwere Infrastrukturprojekt, das weitreichende Folgen für die Natur hätte.16.06.2018
Scheibe vor WM-Test demoliert Unbekannte brechen Gündogans Auto aufUnbekannte attackieren Anfang Juni den Wagen von Ilkay Gündogan, schlagen eine Scheibe ein. Der Fußball-Nationalspieler erstattet Anzeige. Ein politisches Motiv kann jedoch offenbar ausgeschlossen werden.16.06.2018
Zehn Tage vor der Türkei-Wahl Verhaltene Beteiligung in Deutschland1,44 Millionen in Deutschland lebende Menschen dürfen ihre Stimme bei der Türkei-Wahl abgeben - nur ein Viertel davon hat bisher von diesem Recht Gebrauch gemacht. Der AKP-Abgeordnete Yeneroglu rechnet dennoch mit einer hohen Beteiligung.14.06.2018
Kontroverse im WM-Gepäck Weidel wettert gegen Özil und GündoganAuch einen Tag nach der Ankunft der DFB-Elf in Russland stehen Özil und Gündogan wegen der Erdogan-Fotos weiterhin in der Kritik. AfD-Politikerin Weidel stellt die Loyalität der beiden Nationalspieler infrage, ein anderer fordert sogar deren Rauswurf.13.06.2018
"Ein wenig widersprüchlich" Lahm will Verständnis für Gündogan und ÖzilIlkay Gündogan und Mesut Özil bekommen im Erdogan-Skandal ein wenig Hilfe von prominenter Stelle: Ex-DFB-Kapitän Philipp Lahm spricht von "Fehlpässen" und wirbt um Verständnis für die beiden. 11.06.2018
"Wollten Fans nicht enttäuschen" Merkel springt Özil und Gündogan beiDer Besuch der deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan beim türkischen Staatschef Erdogan sorgte für heftige Kritik. Bundestrainer Löw berief dennoch beide in den WM-Kader. Unterstützung erhalten sie nun auch von Kanzlerin Merkel.10.06.2018
Pfiffe gegen Gündogan DFB darf die Erdogan-Affäre nicht aussitzenDas Aufreger-Foto von Özil und Gündogan mit dem türkischen Präsidenten klebt dem DFB vor der WM hartnäckig am Stiefel. Von den Fans erwartet der Verband eine Absolution für die Spieler. Die gibt es aber nicht - zu Recht.10.06.2018Ein Kommentar von Timo Latsch