"Führt zu neuem Kreuzzug" Erdogan droht Österreich mit RevancheDass Österreich mehrere Moscheen wegen Extremismusvorwürfen schließen will und die Ausweisung von Dutzenden Imamen plant, stößt in Ankara auf heftige Kritik. Der türkische Präsident Erdogan droht mit Gegenmaßnahmen und richtet drastische Worte an Wien. 10.06.2018
Bierhoff und Löw genervt Rauball attackiert DFB in "Erdogan-Affäre"Beim WM-Test gegen Saudi-Arabien pfeift das Publikum Nationalkicker Ilkay Gündogan gnadenlos aus. Die "Erdogan-Affäre" wird das DFB-Team wohl bis nach Russland begleiten. DFL-Präsident Rauball wirft dem Verband nun misslungenes Krisenmanagement vor.10.06.2018
Aufhebung kommt "in Frage" Erdogan will über Notstand diskutierenSeit fast zwei Jahren herrscht in der Türkei ein rechtlicher Ausnahmezustand. Dieser räumt der Regierung weitreichende Befugnisse ein, Zehntausende Menschen wurden verhaftet. Nun stellt Präsident Erdogan ein Ende der Situation in Aussicht.08.06.2018
Verfahren gegen Tausende Bürger 1500 Mal lebenslange Haft für PutschversuchEtwa zwei Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei sind insgesamt mehr als 2100 Menschen verurteilt worden. Ein Großteil der Inhaftierten muss lebenslänglich ins Gefängnis. Doch die Verfahren sind noch lange nicht vorbei.07.06.2018
Zentralbank hebt Leitzins an Türkei steuert gegen WährungsverfallDie Ideen des türkischen Präsidenten zur Geldpolitik seines Landes schicken die eigene Währung auf Talfahrt. Erste Reformen bringen nur wenig. Nun hebt die Zentralbank in Ankara erneut den Leitzins an und stoppt vorerst den Negativtrend.07.06.2018
Ein Lied für Spanien Raubein Ramos zeigt Herz Doch, doch, Sergio Ramos ist ein großartiger Fußballspieler. Auch wenn er zuletzt etwas in Verruf geraten ist. Nebenher schwärmt er für Stierkampf und Musik. Nun greift er zum Mikrofon, um seine Heimatliebe zu bekunden. Eine Steilvorlage für Özil und Gündogan?07.06.2018
Erdogan will mehr Macht Auslandstürken begeben sich an WahlurnenSeit heute können alle in Deutschland wahlberechtigten Türken für die Parlaments- und Präsidentenwahlen abstimmen. Für Präsident Erdogan ist die Wahl von großer Bedeutung - vor allem die Stimmen aus dem Ausland könnten entscheidend sein.07.06.2018
Erdogan Trikot überreicht Gündogan akzeptiert Kritikllkay Gündogan und Mesut Özil posieren mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan - und werden dafür kritisiert. Der Nationalspieler bricht nun sein Schweigen und sagt, dass die Reaktionen ihn getroffen haben.05.06.2018
Türken in Deutschland Cavusoglu erwartet viele Erdogan-WählerMehr als 1,4 Millionen in Deutschland lebende Menschen können bei den Wahlen in der Türkei abstimmen. Deren Außenminister Cavusoglu erwartet dabei eine breite Zustimmung für Präsident Erdogan. Von Berlin fordert er derweil mehr Rüstungsgüter.05.06.2018
Preisauftrieb in der Türkei Inflation bringt Erdogan in BedrängnisDie Zahlen kommen Präsident Erdogan höchst ungelegen: Wenige Wochen vor dem geplanten Wahltermin bestätigen Statistiker in Ankara, was die Menschen in der Türkei längst im Geldbeutel spüren. Die Preise ziehen kräftig an, das Geld verliert immer stärker an Wert.04.06.2018