Unregelmäßigkeiten gemeldet Erdogan siegt bei PräsidentschaftswahlDie Stimmen sind noch nicht ausgezählt, da erklärt sich Erdogan schon zum Sieger der Präsidentschaftswahlen in der Türkei. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu liegt er nun tatsächlich bei rund 52,5 Prozent. Die Oppositon zweifelt die Zahlen an. 24.06.2018
Zehn Ausländer festgenommen Drei deutsche Wahlbeobachter festgesetztDie Wahlen in der Türkei laufen. Während es erste Hinweise zu möglichen Manipulationen gibt, werden drei deutsche Wahlbeobachter festgenommen, die für eine NGO vor Ort sind. Auch weitere Ausländer sind dabei.24.06.2018
Angst vor Wahlbetrug Schummelt sich Erdogan zum Sieg?Über Jahrzehnte galt die Türkei als ein Land, in dem Wahlen ordentlich ablaufen. Doch diese Zeiten sind vorüber. Die Opposition fürchtet, dass Erdogan sich zum Sieg mogelt - und betreibt gewaltigen Aufwand, um ihn zu stoppen. 24.06.2018Von Issio Ehrich, Istanbul
Erdogan, Stichwahl, Ince-Sieg So geht es in der Türkei weiterPräsident Erdogan nennt die Wahlen in der Türkei "historisch". Tatsächlich werden sie das Land über lange Zeit hinweg prägen - je nach Ausgang auf ganz unterschiedliche Weise. Denn ein Sieg Erdogans ist keineswegs sicher.24.06.2018
Wahlbeobachter muss weg bleiben Erdogan verspricht freie und faire WahlenEs ist der letzte Tag vor den Präsidentenwahlen in der Türkei. Präsident Erdogan nutzt seinen letzten Wahlkampfauftritt, um seine Zuschauer zum Wählen zu ermutigen. An dem Einreiseverbot des deutschen Wahlbeobachters halten die Behörden allerdings fest.23.06.2018
Heile Welt in Ostanatolien Erdogans Festung in den BergenIn den türkischen Metropolen keimt wieder Hoffnung bei der Opposition. Ist ein Ende der Ära Erdogan möglich? Im ostanatolischen Bayburt dagegen mögen viele Bürger an ein Leben ohne ihren Führer nicht mal denken.23.06.2018Von Issio Ehrich, Bayburt
Zweite Inhaftierung Deutsche Sängerin in der Türkei festgesetztSie wollte mit ihrem Gesang den Wahlkampf der türkischen Oppositionspartei HDP unterstützen. Stattdessen wird eine deutsche Sängerin von Polizisten in der Türkei festgenommen. Der zweite Fall innerhalb einer Woche.23.06.2018
Chaos nach der Parlamentswahl? Erdogans nationalistischer AlptraumDie Partei des türkischen Präsidenten wird wahrscheinlich ihre Parlamentsmehrheit verlieren. Verantwortlich dafür ist die Politikerin Meral Aksener, die mit ihrer Iyi-Partei enttäuschte Nationalisten begeistert. Unruhige Zeiten drohen.22.06.2018Von Issio Ehrich, Erzurum
Präsidentenwahl in der Türkei Opposition will Wahlbeobachter einsetzenBisher galten Wahlen in der Türkei als weitgehend sauber, doch die Zweifel daran verstärken sich dieses Jahr vermehrt. Hunderttausende Wahlbeobachter möchte die Opposition nun einsetzen. Internationale Beobachter werden indes von der Regierung festgesetzt.22.06.2018
Vor den Wahlen am Sonntag Türkei verbietet Linken-Politiker die EinreiseVergangenes Jahr reiste OSZE-Wahlbeobachter und Linken-Politiker Hunko in die Türkei und kritisierte die Regierung für "unfaire Bedingungen" beim Verfassungsreferendum. Nun soll Hunko auch die Wahlen am Sonntag beobachten. Doch er darf nicht ins Land.21.06.2018