Die Türkei gegen Peter Steudtner Der Fall, der Berlins Politik änderteDer Prozess gegen den deutschen Aktivisten Steudtner beginnt. Die Vorwürfe der türkischen Staatsanwaltschaft fußen auf besonders fragwürdigen Thesen. Der Fall ist auch deshalb eine Chance für Ankara, wieder einen Schritt auf Berlin zuzugehen.25.10.2017Von Issio Ehrich
Auf Druck von Erdogan Ankaras Bürgermeister tritt zurückSeit 1994 ist Gökcek Bürgermeister von Ankara. Am Samstag ist seine Zeit abgelaufen, denn der türkische Präsident Erdogan will es so. Hintergrund sind die Lokalwahlen im März 2019.24.10.2017
Seit Putschversuch im Juli 2016 Türkei hat 81 Auslieferungsanträge gestelltSeit längerem wirft die Türkei Deutschland vor, Putschisten und Terroristen Unterschlupf zu bieten - und fordert deren Auslieferung. Doch die Statistik zeigt: Nur die wenigsten Auslieferungsanträge basieren auf dem Vorwurf der Terrorunterstützung.23.10.2017
"Bevölkerung hat keine Chance" Die Elite der Türkei flieht vor ErdoganBeamte, Richter, Ärzte oder Diplomaten - sie fliehen vor Erdogan nach Deutschland. Nach dem Putschversuch vom Sommer 2016 wurden sie entlassen. Nun sollten viele verhaftet werden. Doch auch in Deutschland müssen sie vorsichtig sein. 23.10.2017
Angespannte Beziehungen Erdogan keilt gegen "undemokratische" USAErdogan verschärft seinen Konfrontationskurs mit den USA. Wegen US-Ermittlungen gegen mehrere seiner Leibwächter wirft der türkische Präsident dem Land undemokratisches Verhalten vor.21.10.2017
Inhaftiert in der Türkei Yücel-Anwälte setzen auf EuropaSeit fast acht Monaten sitzt Deniz Yücel ohne Anklage in der Türkei in Untersuchungshaft. Die Anwälte des Journalisten hoffen auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte - dort ist die türkische Bilanz in vielerlei Hinsicht verheerend.20.10.2017
Erleichterung von Kinderheirat? Türkei erlaubt zivile Ehen durch IslamgelehrteEigentlich dürfen in der Türkei nur bestimmte Staatsbeamte zivile Ehen schließen. Erdogans konservative Partei AKP erlaubt dies nun auch islamischen Rechtsgelehrten. Die Opposition sieht darin die Untergrabung des laizistischen Staats.19.10.2017
Zugriff in der Ukraine Ankara lässt Deutschen verhaftenSeit 15 Jahren dringt die Türkei auf die Festnahme von Kemal K. Dieser ist aus dem Land geflohen und besitzt inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft. Ankara wirft im die Verstrickung in zwei Morde vor. Nun sitzt er in der Ukraine fest.17.10.2017
Wie sich Mesale Tolu verteidigt "Ich habe keine dieser Straftaten begangen"In der Türkei beginnt der Prozess gegen die deutsche Journalistin Mesale Tolu. Der jungen Mutter wird Terrorpropaganda vorgeworfen. Ihr drohen 20 Jahre Haft. Tolu pocht auf ihre Freilassung.11.10.2017Von Issio Ehrich
Erdogan hat noch mutige Gegner "Ohne uns wird die Türkei kollabieren"Ahmet Şık ist einer der berühmtesten türkischen Journalisten - und wie viele seiner Kollegen sitzt er in Haft. Sein Anwalt Can Atalay spricht im Interview über ein Leben ohne echtes Tageslicht, über permanente Überwachung - und unerschütterlichen Kampfeswillen.11.10.2017