Mehr als 40.000 Todesopfer Wiederaufbau in der Türkei soll im März beginnenDie Zahl der geborgenen Todesopfer nach dem Beben steigt weiter. Vereinzelt werden auch immer noch Überlebende gefunden. Während die Regierung einen schnellen und sicheren Wiederaufbau verspricht, machen im Internet Videos die Runde, die das widersprüchliche Verhältnis von Präsident Erdogan zu Bauvorschriften zeigen. 18.02.2023
Tonnenschwere Massengräber Viele Türken suchen jetzt nur noch nach FingernDie Erdbeben in der Türkei und in Syrien reißen Zehntausende in den Tod. Menschen harren immer noch vor den Trümmern aus - in der Hoffnung, doch noch ihre Liebsten zu finden. Damit sie sie wenigstens beerdigen können.12.02.2023
Vorwürfe nach Katastrophe Erdogan und Assad sollen Erdbebengebiete bombardiert habenAuf die türkische Regierung prasselt von allen Seiten Kritik ein. So soll sie nicht nur schlecht auf Erdbeben vorbereitet gewesen sein, sondern möglicherweise auch Krisenregionen bombardiert und den Social-Media-Dienst Twitter zensiert haben. Die Polizei meldet Festnahmen wegen "provokativer Beiträge".08.02.2023
Wahlkampf im Krisengebiet "Jeder Fehler fällt jetzt auf Erdogan zurück"Im Mai stehen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei an. Wahrscheinlich ist, dass die Erdbebenkatastrophe den Wahlkampf bestimmen wird. Türkei-Experte Roy Karadag erklärt im Interview, warum es für Präsident Erdogan eng werden könnte - und was sein größter Fehler war. 08.02.2023
Präsident reist nach Anatolien Mängel bei Erdbebenhilfe bringen Erdogan in BedrängnisDie Opposition wirft Erdogan schwere Fehler bei der Vorbereitung der Türkei auf eine Katastrophe wie das Erdbeben vom Montag vor. Der Präsident reist nun selbst in die Krisenregion. Es geht dabei auch um Stimmen: Im Mai werden in der Türkei Parlament und Präsident neu gewählt.08.02.2023
Wahlen im Mai Wie das Erdbeben Erdogan nützen könnteIm Mai muss sich der türkische Präsident den Wählern stellen. Bislang sind Erdogans Zustimmungswerte nicht günstig. Das Erdbeben könnte ihm helfen, sein Image aufzupolieren, meinen Analysten. Falls er keine allzu großen Fehler macht. 07.02.2023
Gilt für zehn Provinzen Erdogan ruft im Erdbebengebiet Notstand ausDie heftigen Erdbeben in der Südosttürkei bezeichnet der türkische Präsident als "eine der größten Katastrophen unserer Region und der Welt". Für drei Monate wird ihm zufolge in den zehn Provinzen der Ausnahmezustand verhängt. Damit soll die schnelle Bergung von Überlebenden gesichert werden. 07.02.2023
"Man kann ja nicht wegrennen" Erdbeben reißt Linken-Vorsitzende aus dem SchlafAls Zeichen der Solidarität im Prozess gegen Politiker der prokurdischen HDP fährt Janine Wissler in die Türkei und besucht kurz vor der Urteilsverkündung Diyarbakir. Dann treffen Erdbeben die Stadt im Südosten hart - und die Bundestagsabgeordnete ist mittendrin. 06.02.2023Von Robin Grützmacher
Warnung vor Nachbeben Mehr als 3600 Tote in Syrien und TürkeiNach den verheerenden Erdbeben in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer in dem Land und im angrenzenden Syrien auf insgesamt über 3600 gestiegen. Tausende Gebäude liegen in Schutt und Asche. Der Katastrophenschutz warnt vor weiteren Beben.06.02.2023
Sofortiges Karriereende? Rio-Weltmeister Özil denkt gar nicht ans AufhörenMacht ein ehemaliger Weltklasse-Fußballer einfach so aus dem Nichts Schluss? Mesut Özil fällt das gar nicht ein. Seine Berater dementieren hartnäckige Medienberichte, wonach der Weltmeister von 2014 seine Karriere bereits am Freitag beendet hätte. Wie geht es weiter für den Ex-DFB-Star?05.02.2023