Eine Spur führt nach Russland Verhindert ein brennender Koran Schwedens NATO-Beitritt?Der türkische Präsident Erdogan ist deutlich: Schweden könne keine Unterstützung für den NATO-Beitritt erwarten. Der Grund ist eine rechtsextreme Demo in Stockholm, bei der ein Koran verbrannt wurde. Von dort gibt es Verbindungen nach Russland.02.02.2023Von Markus Lippold
"Schweden wird schockiert sein" Erdogan würde Finnlands NATO-Beitritt zustimmenDie NATO-Norderweiterung ist schon seit letztem Sommer beschlossen, scheitert bislang aber an der Türkei. Deren Staatschef Erdogan verlangt von Schweden die Auslieferung von kurdischen Aktivisten und Oppositionspolitikern. Einem Beitritt Finnlands könne man aber eventuell trotzdem zustimmen, sagt er jetzt erstmals. 29.01.2023
Wahlkampf in Deutschland? Verfassungsschutz erwartet Konflikte zu Türkei-WahlDie vorgezogenen Wahlen in der Türkei bergen sozialen Sprengstoff auch für Deutschland. Politiker warnen vor Wahlkampfauftritten in Deutschland. Verfassungsschützer sind ebenfalls alarmiert, besonders mit Blick auf türkische Nationalisten und Rechtsextremisten.28.01.2023
Alle gegen den Präsidenten Oppositionsparteien rütteln an Erdogans MachtVerfassungsrechtler sind sich uneinig, ob der türkische Präsident überhaupt bei den anstehenden Wahlen kandidieren kann. Erdogan nutzt derweil die Tricks, die ihm zur Verfügung stehen, und schädigt laut Opposition damit weiter die Demokratie. Ein gemeinsamer Kandidat soll eine weitere Amtszeit verhindern.27.01.2023
Drittgrößte Partei in der Türkei Prokurdischer HDP droht Verbot noch vor WahlenFür den Präsidenten wäre es ein großer Erfolg: Das Verfassungsgericht in Ankara will noch vor den türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Mai ein Urteil im Verbotsverfahren gegen die Oppositionspartei HDP fällen. Wird sie kaltgestellt, ist Erdogans Macht zementiert.26.01.2023
Nach Koran-Verbrennung Erdogan: Keine Unterstützung für Schweden bei NATO-FrageWegen der russischen Aggressionen in der Ukraine will Schweden Mitglied in der NATO werden. Doch die Türkei befindet sich in der Sache seit Monaten in einer Blockadehaltung - und das wird sich laut Präsident Erdogan auch nicht ändern. Schuld ist die Verbrennung eines Korans. 23.01.2023
Urnengang schon Mitte Mai Erdogan kündigt vorgezogene Wahlen anEigentlich soll in der Türkei im Juni ein neues Parlament gewählt werden. Nun verkündet Präsident Erdogan, dass der Urnengang schon Mitte Mai stattfinden soll. Die Opposition zweifelt, ob Erdogan gemäß der Verfassung überhaupt noch einmal antreten darf. 23.01.2023
Rechtsextremist provoziert Ankara erzürnt Koranverbrennung in StockholmDas Verhältnis zwischen Stockholm und Ankara ist seit Monaten angespannt. Nun wird die Stimmung noch rauer: Ein rechtsextremer Politiker zündet bei einer Demonstration in der schwedischen Hauptstadt einen Koran an. 21.01.2023
Wegen "antitürkischer" Proteste Ankara lädt schwedischen Verteidigungsminister ausDie Beziehungen zwischen Schweden und der Türkei werden immer kälter. Nachdem Ankara erst den schwedischen Botschafter zu sich zitiert hatte, kippt es nun den geplanten Besuch von Schwedens Verteidigungsminister. Der Grund: Stockholm genehmigte Proteste, bei denen auch ein Koran verbrannt werden soll.21.01.2023
Blockade der Bündnis-Erweiterung Erdogan spielt mit der NATO - weil die ihn brauchtTrotz Zugeständnissen blockiert die Türkei weiterhin den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland. Die Gründe sind vielfältig, bestimmt wird der Konflikt vom ambivalenten Verhältnis von Präsident Erdogan zum Bündnis. Dabei brauchen sich beide Seiten gegenseitig.21.01.2023Von Markus Lippold