Gefechte mit Armenien Auch Aserbaidschan verhängt KriegsrechtDer Konflikt um die Region Berg-Karabach ist voll entbrannt. Nach Armenien führt nun auch Aserbaidschan den Kriegszustand für einige Regionen ein. Während die EU und Russland zur Waffenruhe mahnen, stellt sich die Türkei hinter ihre "aserbaidschanischen Brüder".27.09.2020
Überraschende Erhöhung Türkische Notenbank vollzieht die ZinswendeDie Fakten stehen den Wünschen im Wege: Entgegen der Forderungen von Staatschef Erdogan erhöhte die Notenbank des Landes die Leitzinsen. Grund ist die steigende Inflation und der Verfall der Landeswährung. Experten zufolge müssten nun weitere Zinsschritte folgen.24.09.2020
Gasstreit im Mittelmeer Ankara und Athen vereinbaren GesprächeIm östlichen Mittelmeer gibt es reiche Erdgasvorkommen, um deren Ausbeutung Griechenland und die Türkei streiten. Die Situation birgt Brisanz, da beide Länder Nato-Mitglieder sind. Nun deuten sich erste Sondierungsgespräche an.23.09.2020
75 Jahre Vereinte Nationen Die Mächtigen gratulieren, Trump bleibt fernMerkel, Macron, Erdogan und Xi: Zur Corona-bedingt kleiner ausgefallenen Geburtstagsfeier der Vereinten Nationen senden Präsidenten und Regierungschefs freundliche Videobotschaften. Die US-Regierung bemüht hingegen nicht einmal ihre Botschafterin, sondern deren Vize.22.09.2020
Türkei verlangt Konsequenzen Griechische Zeitung beleidigt ErdoganDer Ton im Gasstreit zwischen Griechenland und der Türkei wird rauer: Eine Zeitung beleidigt den türkischen Präsidenten auf der Titelseite deutlichst. Die griechische Regierung heißt die Wortwahl nicht gut, verbittet sich aber türkische Einmischung. 19.09.2020
Autoritäre Strukturen in Europa Belarus ist nicht die letzte DiktaturWenn man an Diktatoren denkt, fallen häufig die gleichen Namen: Kim Jong Un in Nordkorea, Baschar al-Assad in Syrien, Alexander Lukaschenko in Belarus. Doch die Liste der autoritär regierten Staaten ist länger. Auf der Welt - und sogar in Europa.18.09.2020Von Kevin Schulte
Offen für Gespräche, aber ... Erdogan lenkt im Erdgas-Streit minimal einIm Erdgas-Streit mit Griechenland wählt der türkische Staatschef lange martialische Töne und droht dem Nachbarland. Nach einem Gespräch mit Kanzlerin Merkel gibt sich Erdogan einsichtig. Von seinem harten Kurs will er aber nicht gänzlich abweichen.17.09.2020
Aufrüstung für Streit mit Ankara Griechenland kauft französische KampfjetsReiche Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer vor Griechenland und Zypern wecken auch Begehrlichkeiten bei der Türkei. Die griechische Regierung empfindet das als Bedrohung und rüstet ihre Armee unter anderem mit Kampfjets aus Frankreich auf. Aus Ankara kommen unterdessen wenig versöhnliche Worte. 13.09.2020
Ton in Erdgas-Streit verschärft Erdogan: "Legen Sie sich nicht mit der Türkei an!"Weil Frankreichs Präsident Macron Griechenland im Erdgas-Konflikt mit der Türkei den Rücken stärkt, gibt es nun klare warnende Worte von Erdogan. Er verbitte sich jegliche Einmischung. Derweil rüstet Griechenland sein Militär auf.12.09.2020
Streit um Gas im Mittelmeer Erdogan warnt EU vor EinseitigkeitDer Gasstreit zwischen Griechenland und der Türkei ebbt nicht ab. Ankara startet eine Militärübung vor Zypern, Athen verstärkt seine Grenztruppen. Die EU versucht zu deeskalieren. Daraufhin warnt der türkische Präsident Erdogan vor Parteilichkeit bei der Vermittlung im Konflikt.07.09.2020