Aufruf zu Demo gegen rechts AfD scheitert mit Klage gegen Malu DreyerAls Anfang 2024 Hunderttausende Menschen gegen die AfD auf die Straße gehen, ruft auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer zu Demos auf. Die AfD verklagt sie deswegen. Doch nun entscheidet ein Gericht, diese und andere Aussagen seien rechtmäßig.02.04.2025
"Schwachmaten-Welt" Udo Lindenberg schießt gegen Trump und rechte FansSeit 50 Jahren steht Udo Lindenberg auf der Bühne. Dabei positioniert sich der Rockstar gerne auch politisch. Gegen den Krieg sang er schon vor 40 Jahren. Jetzt treibt ihn besonders die Trump-Regierung um. Auch zu rechten Fans bei seinen Konzerten findet der Rockmusiker deutliche Worte.02.04.2025
Trump treu ergeben Aktien von rechtem US-Sender steigen mehr als 2000 ProzentNewsmax hat nur einen Bruchteil so viele Zuschauer wie Fox News und schreibt zudem Verluste. Dennoch ist der rechte Alternativ-Kanal an der Börse plötzlich mehr wert als der Marktführer unter den US-Nachrichtensendern.02.04.2025Von Max Borowski
Neue Jugendorganisation kommt Junge Alternative hat sich aufgelöstDie AfD beschließt auf ihrem Parteitag die Trennung von ihrer eigenen Jugendorganisation. Und die leistet Folge - und löst sich auf. Eine neue Organisation soll möglichst schon im Herbst gegründet werden. 01.04.2025
Ärger im rechtsextremen Milieu Die AfD wird ihr Krah-Problem nicht losDie letzten Skandale von Maximilian Krah hat die AfD noch nicht ganz verdaut, da bahnt sich bereits neuer Zoff an. Ein ehemaliger Mitarbeiter verbreitet im Netz schwere Vorwürfe gegen ihn. Der Streit sorgt in der rechten Szene für Aufsehen - und stellt die Parteispitze vor ein Problem.01.04.2025Von Vivian Micks und Tom Kollmar
Hitlerbilder und Wehrmachtlieder Indizien für rechtsextremes Motiv hinter Solinger BrandanschlagIm März sterben vier Mitglieder einer bulgarischen Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Der Angeklagte gesteht die Tat. Grund sei Stress mit der Vermieterin. Die Ermittler sehen keine Hinweise auf ein rechtsextremes Motiv. Recherchen legen nun etwas anderes nahe. 30.03.2025
Wahlfälschung in Sachsen? Rechtsextremist soll Stimmzettel manipuliert habenDie Vorwürfe sind schwerwiegend: Ein Rechtsextremist soll Stimmzettel aus öffentlichen Briefkasten entwendet und zu Gunsten der Freien Sachsen verfälscht haben. Die Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage - wegen Wahlfälschung und 30 anderer Taten.26.03.2025
Siegrune am Hals und Hitlergruß Polizei meldet zahlreiche Festnahmen bei Neonazi-Demo in BerlinEs ist die dritte Neonazi-Demo innerhalb kurzer Zeit. Die Rechtsextremisten wollen gezielt provozieren und durch einen links-alternativen Stadtteil Berlins laufen. Dagegen gibt es Protest und Rangeleien. Immer wieder schreitet die Polizei ein.22.03.2025
Zwei Jahre im Untergrund Linksextremistin stellt sich nach Angriff auf NeonazisAnfang 2023 werden Rechtsextremisten in Budapest am Rande einer Demonstration massiv angegriffen. Einige der mutmaßlichen Täter tauchen teils über Jahre unter. Jetzt stellt sich eine weitere Linksextremistin den Behörden. 20.03.2025
"Mehr Risse, aber robust" Die Brandmauer zur AfD ist kommunal brüchigDie Ereignisse im Bundestagswahlkampf wecken schon einmal Zweifel an der Stabilität der Brandmauer zur AfD. Eine Studie untersucht, wie die politische Realität auf kommunaler Ebene aussieht. Die Risse seien deutlich, so ein Befund. Besonders eine Partei kooperiert immer wieder mit der AfD.20.03.2025