AfD-Parteitag in Riesa Warum Höcke die Krönung von Weidel zur Kanzlerkandidatin versauen könnteAlice Weidel wird die erste Kanzlerkandidatin der AfD. Doch neben ihrer Wahl und dem Beschluss des Parteiprogramms will die Partei auch eine Reform ihres Nachwuchses auf den Weg bringen. Wird Rechtsextremist Björn Höcke zum Spielverderber?11.01.2025Von Martin Schmidt und Tom Kollmar
"Würden Seele der CDU verkaufen" Merz würde lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalierenIn Österreich verhandelt die konservative ÖVP mit der rechtsextremen FPÖ über eine Koalition, obwohl sie ein solches Bündnis vorher ausgeschlossen hatte. Kann das so ähnlich auch in Deutschland passieren? Nicht mit ihm, sagt Unions-Kanzlerkandidat Merz. 11.01.2025
Auch die deutschen ALG-Empfänger AfD will Arbeitslose finanziell drastisch schlechter stellenDie AfD will Arbeitslosen die Leistungen kappen: Nur wer mindestens 15 Jahre beschäftigt war, soll ein volles Jahr Arbeitslosengeld erhalten. Von Druck will Parteichefin Weidel aber nicht sprechen. 10.01.2025Von Nikolaus Blome
Geschichtsrevisionismus der AfD Weidel besteht darauf: "Hitler war ein Linker"In ihrem Gespräch mit Musk darf AfD-Chefin Weidel unwidersprochen allerlei abenteuerliche Behauptungen aufstellen. Zum Beispiel die, dass Adolf Hitler eigentlich ein Kommunist gewesen sei. In einem Fernsehinterview bestätigt sie: Sie meint das ernst. 10.01.2025
Zehntausende demonstrieren FPÖ und ÖVP beginnen mit VerhandlungenIn Österreich sind sich ÖVP und FPÖ einig: Sie gehen in Koalitionsverhandlungen. Auf den Straßen formiert sich Protest gegen den befürchteten Rechtsruck. Allein in Wien schlagen 25.000 Menschen "Alarm für die Republik". 10.01.2025
Vielfach in Skandale verwickelt Rechtsextremer "Teufel der Nation" Le Pen liebte die ProvokationJean-Marie Le Pen wurde während seines Lebens mehrfach wegen Leugnung des Holocausts verurteilt. Für ihn waren die Gaskammern nur ein "Detail der Geschichte". Jetzt ist der 96-Jährige gestorben und verpasst eine mögliche baldige Präsidentschaft seiner Tochter.07.01.2025
Allein 5097 Volksverhetzungen Rechtsextreme Straftaten 2024 auf RekordhochAllein in den ersten elf Monaten registriert die Polizei fast 34.000 rechtsextreme Straftaten. Gut ein Sechstel mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Linke kritisiert scharf, dass die Zahl der Straftaten seit Jahren ungebrochen steigt.06.01.2025
Nachbarland als Negativbeispiel Habeck warnt vor österreichischen VerhältnissenIn Österreich könnten gescheiterte Koalitionsverhandlungen die rechte FPÖ an die Macht bringen. Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist die Alpenrepublik ein Beispiel, wie es nach der Bundestagswahl nicht laufen darf. Der Wirtschaftsminister gibt daher ein Versprechen. 05.01.2025
"Ein neuer Tiefpunkt" SPD-Politiker Lindh erhält "NSU 3.0"-DrohbriefIm Büro des Wuppertaler SPD-Abgeordneten Helge Lindh geht ein Brief ein. Dieser enthält Drohungen, ein unbekanntes weißes Pulver und ist unterzeichnet mit "NSU 3.0". Der Politiker betont, sich nicht einschüchtern zu lassen. 04.01.2025
Mehrere Posts für Robinson Elon Musk ergreift Partei für britischen RechtsextremenGleich in einer ganzen Tirade von X-Posts macht sich Elon Musk für Tommy Robinson stark. Der britische Rechtsextremist sitzt derzeit in Haft. Selbst Brexit-Vorkämpfer Farage hatte sich von ihm distanziert.02.01.2025