Beratungen über "Remigration" Nach Treffen mit Neonazis in der Schweiz: Grüne für AfD-VerbotWieder macht ein Treffen von AfD-Mitgliedern mit rechtsextremen Akteuren Schlagzeilen: Mitte Dezember kommt es zu Gesprächen zwischen den rechten Politikern und in Deutschland verbotenen Gruppen in der Schweiz - eins der Themen ist erneut die "Remigration". Grüne fordern Konsequenzen. 29.12.2024
Zwischen 15 und 21 Jahren alt Polizei spürt nach rechtem Angriff weitere Verdächtige aufZwei Wochen nach dem Angriff von jugendlichen Rechtsextremisten auf zwei SPD-Politiker und zwei Polizisten in Berlin ermittelt die Polizei gegen insgesamt acht Verdächtige im Alter von 15 bis 21 Jahren. Etwa 110 Einsatzkräfte durchsuchen zehn Wohnungen in vier Bundesländern. 27.12.2024
Wie der AfD entgegnen? "Die Brandmauer bröckelt jeden Tag mehr"Anfang des Jahres gingen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße - "aber nüchtern betrachtet folgte auf diese Massenproteste nichts", sagt Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess. Ob die Partei ihren Höhenflug 2025 fortsetzen kann, sei jedoch nicht ausgemacht.27.12.2024
Unabhängig von der Psyche Verfassungsschützer ordnet Taleb A. dem rechtsextremen Spektrum zuEs verdichten sich immer stärker die Anzeichen, dass der Todesfahrer von Magdeburg an einer psychischen Erkrankung leidet. Ungeachtet dessen stuft der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Kramer seine Tat als rechtsextremistische Gewalt ein. Das lege dessen Radikalisierung im Internet nahe.24.12.2024
Fans feiern mit Faschisten-Gruß Erstes Profi-Tor von Mussolini-Urenkel sorgt für EklatEin Urenkel von Italiens Diktator Mussolini spielt mittlerweile in der zweiten Liga Fußball. Sein erstes Tor für Juve Stabia sorgt allerdings für einen Eklat: Fans des Vereins feiern den Treffer mit dem faschistischen Gruß.23.12.2024
"Es ging alles ganz schnell" Rechte attackieren Linke-Politikerin in GörlitzMehrere Rechtsextreme greifen im sächsischen Görlitz eine Gruppe an. Laut Polizei werfen sie erst mit Pyrotechnik und Flaschen, dann schlagen sie zu. Dabei wird auch eine Linken-Kommunalpolitikerin verletzt.22.12.2024
Protestmarsch bei Trauerandacht In das Gedenken von Magdeburg mischen sich rechte ParolenAm Tag nach der Todesfahrt von Magdeburg sind die Menschen aufgewühlt. Zu Gedenkveranstaltungen kommen viele Menschen. Auch die rechte Szene versammelt sich in der Stadt.21.12.2024
Neonazis in Berlin-Licherfelde Vier Festnahmen nach Angriff auf SPD-MitgliederErst attackieren Neonazis einen SPD-Stand in Berlin-Lichterfelde, dann gehen sie auf zwei Polizeibeamte los. Anrückende Einsatzkräfte können die vier jungen Männer schließlich überwältigen. Nun sollen sie in Untersuchungshaft. Die SPD spricht von "einem Angriff auf die Demokratie".15.12.2024
Angriff in Berlin Rechtsradikale treten SPD-Mitglied in Bauch und GesichtAuf dem Weg zu einem rechten Aufmarsch attackieren fünf Männer einen SPD-Stand in Berlin-Lichterfelde. Ein Parteimitglied werfen sie zu Boden und treten auf ihn ein. Die Polizei nimmt die Angreifer fest - es handelt sich wohl nicht um Berliner Neonazis.14.12.2024
Thüringens neuer Regierungschef Mario Voigt steht vor schier unmöglicher AufgabeEine Patt-Koalition aus CDU, SPD und BSW, unterstützt von der Linken: Mario Voigt muss jetzt ein äußerst instabiles Konstrukt gegen Björn Höckes AfD verteidigen.12.12.2024Von Martin Debes, Erfurt