"Tag des Vorfelds" in Neumünster AfD hält Treffen mit rechtsradikalen Gruppen abDas "Compact"-Magazin wird ausgeladen, dafür nehmen andere rechtsextreme Medien teil: Die AfD in Schleswig-Holstein organisiert eine Zusammenkunft mit Neuen Rechten, die völkische Ideologien verbreiten. Vor der Veranstaltung, die von Polizisten geschützt wird, gibt es Proteste.20.07.2024
Holocaust-Forscher entsetzt Kirche in Rumänien will Extremisten heiligsprechenDie orthodoxe Kirchenführung in Rumänien will drei verstorbene Theologen und Geistliche heiligsprechen. Holocaust-Forscher protestieren: Die Männer hätten antisemitische Positionen vertreten. Das Patriarchat in Bukarest verteidigt das Vorhaben.18.07.2024
Razzien in drei Bundesländern Polizei nimmt neun mutmaßliche Rechtsextremisten festDer Dritte Weg ist eine rechtsextreme Splitterpartei. Mutmaßliche Mitglieder ihrer Jugendorganisation sorgen mit Gewalttaten für Aufsehen, sie attackieren sogar Bundespolizisten. Nun führt die Polizei Razzien durch und nimmt neun Verdächtige fest. 18.07.2024
Volksverhetzung auf Party? Teenager wegen Nazi-Parolen zu "L'amour toujours" angeklagtNur wenige Tage nach dem Zwischenfall in einer Nobelbar auf Sylt, wo Menschen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" zu einem Partyhit von Gigi D'Agostino rufen, kommt es auf einem Schützenfest zu einem ähnlichen Vorfall. Nun klagt die Staatsanwaltschaft Oldenburg zwei Jugendliche an.17.07.2024
"Maniac Murder Cult" Rechtsextremer wollte jüdische Kinder in New York vergiftenIn den USA decken die Behörden einen besonders perfiden Plan einer extremistischen neonazistischen Gruppe auf. Eine als Weihnachtsmann verkleidete Person sollte vergiftete Süßigkeiten an jüdische Kinder verteilen. Nun wird der Drahtzieher angeklagt, ein 21-jähriger Georgier.17.07.2024
Magazin nicht mehr in Supermarkt "Compact"-Produkte fliegen von sämtlichen PlattformenDirekt nach dem Verbot von Medienunternehmen hinter dem rechtsextremen "Compact"-Magazin reagieren Händler und Plattformen - und werfen die Produkte aus dem Sortiment. Die Magazine werden nicht mehr in Supermärkten und an Tankstellen liegen, aber auch viele andere Verbreitungskanäle liegen brach.17.07.2024
Elsässers "Compact" verboten "Harter Schlag" gegen den Unternehmer des UntergangsDas Bundesinnenministerium ist stolz, Björn Höcke gibt sich entsetzt. Das "Compact"-Magazin von Jürgen Elsässer wird verboten. Der frühere Linke Elsässer ist ein maßgeblicher Akteur der rechtsextremen Szene, der für die AfD verlässlich das Vorfeld pflügt. Das "Compact"-Verbot kommt nicht ohne Risiken.16.07.2024Von Sebastian Huld
Magazin der "Neuen Rechten" Das "Compact"-Verbot und seine FolgenFast 15 Jahre lang durfte das "Compact"-Magazin rassistische und verschwörungsideologische Inhalte verbreiten. Mit dem Verbot durch das Innenministerium ist nun Schluss. Wen es genau getroffen hat und was die möglichen Folgen sind - ein Überblick. 16.07.2024
Razzien an mehreren Standorten Faeser verbietet rechtsextremes "Compact"-MagazinDer Verfassungsschutz stuft das "Compact"-Magazin schon länger als rechtsextremistisch ein. Nun geht das Bundesinnenministerium dagegen vor. Die Polizei durchsucht Räume in vier Bundesländern.16.07.2024
Allein-Regierung in Dresden? AfD traut sich 40 Prozent in Sachsen zuAm 1. September wird in Sachsen gewählt und die AfD sieht eine Allein-Regierung im Freistaat im Bereich des Machbaren. Generalsekretär Zwerg und Spitzenkandidat Urban läuten mit selbstbewusstem Ton den offiziellen Wahlkampf ein. Umfragen sehen ihre Partei noch nicht ganz so weit.13.07.2024