Nachbar schwingt den Knüppel Auch Lärm rechtfertigt keine GewaltLärm kann Bewohner von Mehrfamilienhäusern durchaus strapazieren. Doch sollte deshalb niemand die Nerven verlieren. Denn das kann teuer werden. So auch, nachdem ein 88-Jähriger und ein 71-Jähriger aneinandergeraten und der eine dem anderen ins Ohr beißt sowie die Nase verdreht.21.02.2022
Zug gestrichen Fahrgastrechte und Kulanzen bei Sturm Sturm zieht auf. Bei Verspätungen und Zugausfällen greifen allgemeine Fahrgastrechte. Auf Ausnahmewetterlagen reagiert die Deutsche Bahn oft mit Sonderkulanzen - auch beim aktuellen Sturmtief wieder. 16.02.2022
Erbe nicht mehr geschäftsfähig Erbschein für Vorsorgebevollmächtigte?Erben müssen sich durch einen Erbschein legitimieren. Doch was, wenn der alleinerbende Ehepartner selber bereits dement ist? Wer kann dann den Antrag für den Erbschein stellen?16.02.2022
Arbeiten daheim für immer Kommt nun der Homeoffice-Anspruch?Wieder ins Büro oder doch in den eigenen vier Wänden arbeiten? Arbeitgeber und Gewerkschaften finden bei dieser Frage keinen gemeinsamen Nenner. So oder so, für Arbeitgeber bietet sich gerade jetzt die Chance, auch in Zukunft dem eigenen Team flächendeckend Vertrauen und Wertschätzung ihrer Arbeit zu zeigen. 15.02.2022
Den Nachlass regeln Erbvertrag oder Testament?Ein Testament können Erblasserinnen und Erblasser jederzeit ändern. Bei einem Erbvertrag hingegen ist das schwieriger. Die Regelungen sind hier bindend. Was es hierbei zu beachten gibt. 15.02.2022
Streit mit dem Vermieter Darf abgeschliffene Tür gestrichen werden?Eigentümer können Schönheitsreparaturen auf Mieter abwälzen. Exakte Vorgaben für die Ausführungen können sie dabei aber nicht machen - oder müssen sie im Vorfeld schriftlich fixieren.14.02.2022
Teures Wohnen Nebenkostenabrechnung: Erst prüfen, dann zahlen Einmal im Jahr werden die Betriebskosten abgerechnet. Mieter sollten einen Blick auf das Schreiben werfen. Denn oft verstecken sich in den Abrechnungen Fehler.14.02.2022
Auto will überholen Wer haftet bei Kollision mit anfahrendem Bus? Im Straßenverkehr müssen alle Teilnehmer aufeinander achten. Kommt es zum Unfall, stellen sich für die Haftung Fragen. Wer hat welches Signal gesetzt, wer hat es übersehen? Und wer muss es beweisen?11.02.2022
Verkauf von "Horrorhaus" Wenn der Doppelmord verschwiegen wirdEs gibt Verkäufer, die dem Käufer ihrer Immobilien Mängel am Objekt arglistig verschweigen. Doch Erstere tun gut daran, derartiges zu kommunizieren. Ansonsten kann es teuer werden. Doch wie sieht die Sache aus, wenn in dem Objekt ein Verbrechen begangen wurde?11.02.2022
Nur noch grün fahren Neues Kennzeichen ab März Mofas, Mopeds, aber auch elektrische E-Tretroller oder die schnellen S-Pedelecs brauchen ein Versicherungskennzeichen - das alte blaue läuft nun aber aus.11.02.2022