Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

Schuhe vor der Tür: Damit nervt so mancher Nachbar die anderen Hausbewohner.jpg
28.08.2018 07:50

Blumen, Schuhe, Kinderwagen Was im Hausflur stehen darf

Leben mehrere Mietparteien in einem Haus, können Gegenstände im Hausflur hitzige Diskussionen auslösen. Denn auch vor der eigenen Wohnungstür dürfen Mieter längst nicht alles lagern. Was ist erlaubt und was darf nicht im Flur stehen?

imago51618871h.jpg
27.08.2018 12:25

Recht verständlich Abrunden bei Urlaubstagen erlaubt?

Gesetzlich ist bei unterjährigem Eintritt ein Aufrunden auf volle Urlaubstage geregelt. Doch was gilt, wenn Bruchteile von weniger als einem halben Tag bestehen? Wird dann auch abgerundet - zu Ungunsten des Arbeitnehmers? Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

Formulierungen im Testament
26.08.2018 10:39

Berliner Testament Im letzten Willen gemeinsam verbunden

Der gemeinsam verfasste letzte Wille ist ein Zeichen des Vertrauens unter Eheleuten. Ehegattentestamente, zu denen auch das beliebte Berliner Testament gehört, können aber auch eine Fessel für den überlebenden Partner sein.

imago73246360h.jpg
24.08.2018 19:03

Streit um teure Wohnung Wie lange muss das Jobcenter zahlen?

Wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, darf auch nur angemessene Kosten verursachen. So wird eine große und teure Wohnung vom Amt nur übergangsweise bezahlt. Darüber, wann die Leistung gekürzt werden darf, wurde vor Gericht gestritten.

20218662.jpg
23.08.2018 14:54

Diebstahl am Arbeitsplatz Chef darf Videobeweis nutzen

Seit dem Bespitzelungsskandal beim Discounter Lidl vor zehn Jahren sorgt der Einsatz von Überwachungskameras immer wieder für Arbeitsgerichtsverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil gefällt - zur Beweiskraft der Bilder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen