Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

imago73600531h.jpg
09.07.2017 13:44

Feuer, Fleisch und Bier Wo darf man eigentlich grillen?

Das Brutzeln unter freiem Himmel soll ja die Produktion von Glückshormonen anregen. Bei Nachbarn erhitzt der Kult dagegen mitunter das Gemüt und sorgt so vermehrt für freie Radikale. Ungeachtet dessen: Grillen ist längst nicht immer und überall erlaubt. Von Axel Witte

imago50991887h.jpg
07.07.2017 06:58

Trödeln ist nicht Krankenkasse muss zügig entscheiden

Patienten haben das Recht auf eine schnelle Bearbeitung ihrer Anträge. Denn die Krankenkassen müssen sich an eine gesetzliche Entscheidungsfrist halten. Wird diese überschritten, gilt der Antrag als genehmigt. Das zeigt ein Urteil.

imago72838950h.jpg
05.07.2017 14:14

Streit um GEZ-Nachfolger Rundfunkbeitrag nicht in bar zahlbar

Um den Rundfunkbeitrag nicht zahlen zu müssen, bieten mehr und mehr Betroffene dem Beitragsservice ausschließlich eine Barzahlung an. In dieser Form wird die Annahme aber verweigert. Bezahlt werden muss aber trotzdem, wie ein weiteres Gericht urteilt.

imago62592695h.jpg
05.07.2017 11:12

Mit 65 ist Schluss Berufspiloten dürfen nicht ewig fliegen

Ein Pilot verklagt die Lufthansa wegen Altersdiskriminierung, weil sie ihn mit Hinweis auf EU-Recht nach dem 65. Geburtstag nicht mehr beschäftigt. Der EuGH gibt ihm zwar grundsätzlich recht, befindet aber, dass Sicherheit vorgeht.

Werbenarufe nehmen deutlich zu.
04.07.2017 10:42

Techniker am Telefon Wie Betrüger den Rechner kapern

Telefonbetrüger geben sich mit Vorliebe als Microsoft-Techniker aus. Tatsächlich wollen sie aber Daten abgreifen und Geld erpressen. Jeder Windows-Nutzer ist ein potenzielles Opfer. Man ist den Kriminellen aber nicht schutzlos ausgeliefert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen