Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

imago51590981h.jpg
25.06.2017 19:05

Nomen est omen Wie kann man seinen Namen ändern?

Nicht jedem passt sein Name. Er könnte zu fad, zu wenig glamourös oder aber auch zu Spott verleitend sein. Der eine oder andere würde ihn deshalb gern loswerden. Doch das ist nicht so einfach. Und wenn doch, drohen andere Konsequenzen. Von Axel Witte

23.06.2017 18:13

Unklare Regel zum Parkverbot Wann ist eine Straße schmal?

Da will ein Mann mit seinem Auto lediglich von seinem Grundstück auf die Straße fahren - doch gegenüber der Garage parken Fahrzeuge und versperren ihm den Weg. Denn die Straße ist schmal. Die Lösung: ein Parkverbot. Doch das bekommt er vor Gericht nicht durch.

Hartz IV
16.06.2017 13:54

Streit um Hartz IV Wenn das Amt schlampt

Wer Hartz-IV-Leistungen bezieht, muss sich an bestimmte Auflagen halten. Dazu kann etwa auch die persönliche Vorsprache nach einem Urlaub zählen. Doch was passiert, wenn die Behörde den Vorgang nicht dokumentiert? Ein Urteil aus Heilbronn gibt Aufschluss.

imago74587442h.jpg
16.06.2017 10:37

Recht verständlich Kündigung wegen Illoyalität?

Arbeitgeber dürfen von ihren Mitarbeitern loyales Verhalten erwarten. Doch kann jedes illoyale Verhalten eine Kündigung oder sogar eine fristlose Kündigung rechtfertigen? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago69063960h.jpg
16.06.2017 07:30

Nicht immer muss man zahlen Filesharing-Abmahnung: Was tun?

Manchmal folgt aufs Happy End im Film noch ein dickes Ende in der Realität: die Abmahnung wegen illegalen Filesharings. Die Forderungen der Anwälte sind hoch, aber manchmal unberechtigt. Wie kommt man aus der Nummer raus? Von Isabell Noe

imago74641084h.jpg
15.06.2017 18:52

Vorsicht, wenn es klingelt Telefonabzocke geht munter weiter

Das Gesetz ist eigentlich eindeutig: Verbraucher müssen in den Erhalt von Werbeanrufen zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. So weit die Theorie. In der Praxis werden Verbraucher weiterhin durch Anrufe belästigt. Und die Zahlen steigen - drastisch. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen