Protzen während das Land verarmt Wie Venezuelas reiche Politiker-Kinder provozierenWährend der Großteil der Venezolaner unter der Dauerkrise und Inflation leidet, prahlen einige Kinder hoher Politiker mit ihrem Geld. Viele ihrer Mitbürger dürfte verärgern, was die "Rich Kids" des Landes treiben.05.02.2019
Ernst August von Hannover junior Erbprinz hat nicht genug Geld für Schloss-Sanierung2005 nimmt Prinz Ernst August von Hannover junior bei einer Auktion 44 Millionen Euro ein, die zum Teil zur Sanierung von Schloss Marienburg vorgesehen sind. Jetzt stellt der 35-Jährige klar, dass davon nichts übrig und der große Reichtum seiner Familie ein Mythos ist.01.02.2019
Schere zwischen Arm und Reich Ist Kritik an Oxfam-Studie gerechtfertigt?Die Kluft zwischen Armen und Reichen in der Welt ist der Hilfsorganisation Oxfam zufolge im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Doch die Methodik der Studie sorgt besonders bei marktliberalen Experten für Widerspruch. Zu Recht?21.01.2019
Navidi über die USA und Trump "Nixon war im Vergleich ein kleiner Fisch"Seit der Machtübernahme von Donald Trump brodelt es in Amerika. Die Nation ist zutiefst gespalten. Wohin steuert das Land? "Vorhersagen sind unmöglich", sagt USA-Kennerin Sandra Navidi vor den Halbzeitwahlen n-tv.de. "So etwas hat es noch nicht gegeben."03.11.2018
Mit 20 Jahren Milliardärin Kylie Jenner entthront wohl bald ZuckerbergInnerhalb von zwei Jahren baut Kylie Jenner ein Kosmetik-Imperium auf und verdient mit Lipgloss und Puder ein Vermögen. "Forbes" schätzt es auf 900 Millionen Dollar. Damit stünde die 20-Jährige kurz davor, die jüngste Self-Made-Milliardärin aller Zeiten zu werden.12.07.2018
5.857.000.000.000 Euro Deutsche besitzen Rekord-VermögenDas Klischee vom deutschen Sparer ist eines der beliebtesten. Doch der gemeine Deutsche hortet sein Vermögen nicht mehr nur auf seinem Bankkonto - er investiert auch mehr und mehr in Aktien. Das zahlt sich aus.13.04.2018
Die Petrischale der Gesellschaft Ein Menschenforscher im Supermarkt"Sag mir, was du kaufst und ich sag dir, wer du bist", behauptet der Soziologe Jörn Höpfner. Denn im Supermarkt sind die Menschen echt und unverstellt. Das erzählt viel über die Gesellschaft, in der wir leben. 11.04.2018Von Solveig Bach
Shopping, Show und Skifahren Courchevel ist das "St. Tropez der Alpen"Es ist zwar das größte Skigebiet der Welt, aber Skifahren ist in Courchevel für viele nur Nebensache. Der französische Nobelskiort lockt mit Designer-Boutiquen, Edelhütten, Luxushotels und mehr Sternerestaurants als jeder andere Skiort.11.02.2018
Europas größte Lotterie Lust auf 90 Millionen Euro?Der Eurojackpot ist nicht nur randvoll, er läuft sogar über. Satte 90 Millionen Euro sind am heutigen Freitag zu holen. Die Gewinnaussichten? Übersichtlich. Wer trotzdem sein Glück versuchen möchte, erfährt hier mehr. 02.02.2018Von Axel Witte
Wirtschaftsordnung gescheitert? Oxfam kritisiert "Milliardärs-Boom"Laut einer Studie von Oxfam sammeln 1 Prozent der Wohlhabenden im vergangenen Jahr 82 Prozent des erwirtschafteten Vermögens ein. 3,7 Milliarden Menschen gehen dabei leer aus. Sie schuften für die Profite anderer, kritisiert die Organisation.22.01.2018