106 Milliarden auf der Kante Bezos ist der reichste Mensch aller ZeitenDer reichste Mensch der Welt ist Amazon-Chef Jeff Bezos schon eine ganze Weile. Den Rekord für das größte Vermögen aller Zeiten konnte er Bill Gates allerdings erst jetzt abknöpfen. Doch der Microsoft-Gründer hat noch zwei Asse im Ärmel.11.01.2018
Polizei in Toronto rätselt Milliardärspaar tot aufgefundenDie "Forbes"-Liste führt ihn als einen der reichsten Männer Kanadas: Barry Sherman gründete 1974 den Pharmariesen Apotex. Jetzt werden er und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei wertet die Todesfälle als verdächtig.16.12.2017
Mittelklasse profitiert kaum Privatisierungen treiben Ungleichheit anDie Einkommen auf der Welt sind laut einer Studie immer ungleicher verteilt: Die Schere zwischen Reich und Arm wächst. Die Forscher machen dafür etwa Privatisierungen verantwortlich. In Europa ist diese Entwicklung allerdings nicht ganz so stark.14.12.2017
Die reichste Ente wird 70 Wie viel Dagobert Duck steckt in Trump?Der eine badet in Gold, der andere schmückt damit seine Häuser. Auf den ersten Blick haben Dagobert Duck und Donald Trump viel gemein. Dabei ist ihr Umgang mit Reichtum ganz unterschiedlich. Ihre Einstellung zu Arbeit auch.10.12.2017Von Markus Lippold
Um zwei Milliarden übertrieben US-Minister mogelte sich auf "Forbes"-ListeUS-Handelsminister Wilbur Ross ist reich. Doch er möchte gerne so reich sein, dass er auch auf der "Forbes"-Liste der schwer vermögenden Menschen steht. Es geht um "Schwindeleien, Übertreibungen, Weglassungen, Fälschungen und große Lügen".08.11.2017
"Drüben wohnen Verbrecher" Eine "Mauer der Schande" zerteilt LimaFür die einen bedeutet sie soziale Ausgrenzung, den anderen gilt sie als Schutzwall vor Terror und Kriminalität: Perus Hauptsstadt Lima durchzieht eine Mauer aus Beton und Stacheldraht, die reiche Stadtviertel von den Elendsbezirken trennen soll.29.10.2017
Erstmals mehr als USA Asien hat die meisten Milliardäre der WeltDie Reichen werden immer reicher: Eine aktuelle Studie der Großbank UBS zeigt, dass die Milliardäre weltweit ihr Vermögen weiter vergrößern. Erstmals sind es in Asien mehr als in den USA.26.10.2017
Bauunternehmer stürmt Rangliste Chinese wird um 30 Milliarden Dollar reicherDer Immobilienboom in China spült Xu Jiayin an die Spitze der Liste der reichsten Chinesen. Mehr als zwei Drittel seines Vermögens erwirtschaftet der Bauunternehmer dabei alleine in einem Jahr.12.10.2017
170 Billionen Euro Weltvermögen US-Amerikaner sind die ReichstenMit über 177.000 Euro Pro-Kopf-Vermögen sind die US-Bürger die reichste Menschen. Weltweit ist das Vermögen laut einer Studie gestiegen - und die Schulden auch. Deutschland hat auch einen Spitzenplatz. Und zwar bei der Ungerechtigkeit.27.09.2017Von Philip Ziche
2800 mehr als 2010 Deutlich mehr EinkommensmillionäreImmer mehr Menschen verabschieden sich aus der Mittelschicht – allerdings nicht nur nach unten, sondern auch nach oben. In Deutschland strebt die Zahl der Einkommensmillionäre deutlich aufwärts.28.06.2017