Religion trennt, Rock verbindet Simmons hält Kiss für wichtiger als den PapstSo etwas nennt man wohl Selbstbewusstsein: Gene Simmons vergleicht Kiss mit dem Papst, wobei die Kultband natürlich besser wegkommt als das Oberhaupt der Katholischen Kirche. Gründe nennt Simmons auch - und sorgt damit für Publicity für die allerletzte Kiss-Tournee. 28.05.2019
Zitat aus Vortrags-Manuskript Priester bezeichnet Homosexuelle als "krank"Ein hochrangiger Priester aus dem Erzbistum Köln erklärt in einem Vortrag, dass homosexuelle Menschen "krank" seien. Laut einem Medienbericht soll er das in einer Rede vor Priesteranwärtern gesagt haben. Doch das ist nicht die einzige Diffamierung. 09.05.2019
Falsche Toleranz am Ramadan "Lehrer müssen nicht Islam-Experten werden"Seyran Ates ist vieles: Frauenrechtlerin, Rechtsanwältin, Moscheengründerin. Aber vor allem ist sie streitbar. Wenn jetzt der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt, will die gebürtige Türkin mitfasten. Aber Lehrerinnen und Lehrer warnt sie davor, Frömmigkeits-Exzesse muslimischer Schüler zu dulden. 05.05.2019
Als "Deutscher" beschimpft Ates fordert Widerstand gegen übertriebenes FastenAm Sonntagabend beginnt der muslimische Fastenmonat - und an den Schulen scheinen Konflikte unvermeidlich. "Die Lehrenden sollten keine Rücksicht auf den Ramadan nehmen", fordert die Berliner Anwältin und Moschee-Gründerin Seyran Ates im Interview mit n-tv.de.03.05.2019
Götter, Mythen, Hofprotokoll Der Tenno ist ein Kaiser wie kein andererDie japanischen Throninsignien gehören zu den bestgehüteten Geheimnissen der Welt. Dabei spielen sie bei der nun anstehenden Abdankung Akihitos eine große Rolle. Der scheidende Tenno hat den Charakter des Kaiserthrons verändert, der jedoch noch immer von etlichen Mythen umrankt wird.28.04.2019Von Markus Lippold
Person der Woche Der verfolgte ChristDer Terror hat in Sri Lanka viele Todesopfer gefordert. Doch Islamisten betreiben Christenverfolgung in vielen Ländern inzwischen systematisch. Menschenrechtsgruppen wie Politiker schlagen Alarm.23.04.2019Von Wolfram Weimer
Brigitte Maria Mayer und Jesus "Pathos ist mir wichtig"Äthiopien. Die Bibel. Jesus. Heiner Müller. Ein Plan und das Scheitern. Keine Auferstehung, oder? Warum nicht - Brigitte Maria Mayer liebt das Pathos schließlich. Eine der interessantesten Frauen im deutschen Kulturbetrieb spricht mit n-tv.de über ihren Glauben.22.04.2019
Online-Dating für Religiöse Wie Samaritaner ihren Fortbestand sichernWeltweit suchen Menschen im Internet nach passenden Partnern. In Israel sichert sich eine kleine Religionsgemeinschaft mit Online-Dating ihr Überleben. Die Samaritaner heiraten vermehrt Ukrainerinnen, die sich damit auf ein Leben mit uralten Traditionen einlassen.20.04.2019
Der Stoff, aus dem Ostern ist Wenn es unbedingt ein Bibel-Film sein sollFeiertage klingen nach Familie und gutem Essen - und nach ausgedehnten Fernsehabenden. Wer über Ostern nicht schon wieder die "Herr der Ringe"-Filme gucken will, der lässt sich vielleicht von biblischem Stoff inspirieren.19.04.2019
Ursprung, Gebräuche und Ablauf Ostern, das wichtigste ChristenfestFür Christen ist Ostern das zentrale Ereignis ihres Glaubens. Aber woher kommt das Wort Ostern, wie wird der Zeitpunkt festgelegt und was hat es mit dem Hasen und den Eiern auf sich?19.04.2019