Religionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Religionen

kein Bild
13.05.2007 15:55

Gegen Islamisierung Massenproteste in Izmir

Zehn Wochen vor den Neuwahlen in der Türkei haben eine Million Menschen gegen die islamisch-konservative Regierung und für eine Beibehaltung der Trennung von Staat und Religion demonstriert.

kein Bild
30.04.2007 17:43

Zwischenruf 340 Säbel bleibt in der Scheide

Das Vermächtnis hatte Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk der Armee vor mehr als 80 Jahren in die Wiege gelegt: Garant der Republik und der Trennung von Staat und Religion. Diesem Vermächtnis versuchen die Streitkräfte seither auf höchst eigenwillige Weise gerecht zu werden, findet Manfred Bleskin.

kein Bild
28.04.2007 19:04

Präsidentenwahl in der Türkei Militär mischt sich ein

Die Krise um die Wahl eines neuen Staatspräsidenten in der Türkei spitzt sich mit einer massiven Einmischung des Militärs dramatisch zu. Kurz nach der ersten Abstimmung im Parlament zur Wahl des neuen Staatspräsidenten erklärte die Armeeführung, dass sie die Trennung von Staat und Religion "entschieden verteidigen" werde. Sie werde "ihre Haltung und ihr Vorgehen notfalls deutlich machen".

kein Bild
05.01.2007 12:42

Diskriminierungsverbot Für Raucher nicht gültig

Das Gleichbehandlungsgesetz bezieht sich auf fünf Kriterien: Alter, Behinderung, Religion, sexuelle Orientierung und ethnische Zugehörigkeit. Raucher können sich nach der Ablehnung einer Bewerbung nicht auf das Gesetz berufen.

kein Bild
02.02.2006 08:39

Karikaturen-Streit eskaliert Deutscher kurzzeitig verschleppt

Mohammed-Karikaturen: UN-Generalsekretär Annan zeigt sich von der Kontroverse um die Mohammed-Karikaturen "betroffen". In einer Erklärung Annans heißt es, "die Freiheit der Presse sollte immer so ausgeübt werden, dass auch der religiöse Glauben und die Grundsätze aller Religionen voll respektiert werden." Annan ruft dazu auf, den Streit in "friedvollem Dialog und gegenseitigem Respekt" zu lösen.

kein Bild
13.05.2007 15:55

Gegen Islamisierung Massenproteste in Izmir

Zehn Wochen vor den Neuwahlen in der Türkei haben eine Million Menschen gegen die islamisch-konservative Regierung und für eine Beibehaltung der Trennung von Staat und Religion demonstriert.

kein Bild
30.04.2007 17:43

Zwischenruf 340 Säbel bleibt in der Scheide

Das Vermächtnis hatte Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk der Armee vor mehr als 80 Jahren in die Wiege gelegt: Garant der Republik und der Trennung von Staat und Religion. Diesem Vermächtnis versuchen die Streitkräfte seither auf höchst eigenwillige Weise gerecht zu werden, findet Manfred Bleskin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen