Zwei Frauen, ein Kreuz, Europa Doro Bär und Mia Florentine Weiss begeisternEin Bekenntnis zu Europa - klingt so banal wie normal und ist es doch gar nicht. Im Gegenteil: in Zeiten des Brexit und anderen Exit-Bestrebungen ist es wichtig, an einem Strang zu ziehen, Hand in Hand. So wie Dorothee Bär und Mia Florentine Weiss. In Kunst und Politik, in guten und in schlechten Zeiten. 10.04.2019
Wieder Todesopfer in Italien Baby stirbt nach illegaler BeschneidungIn Italien versuchen Verwandte ein Neugeborenes zu beschneiden. Das Kind überlebt den Eingriff nicht. Die italienische Regierung ist besorgt. Denn es ist schon die dritte illegale Beschneidung innerhalb weniger Wochen.03.04.2019
Brennpunkt Arbeitsleben Klagen über Diskriminierung nehmen zuDiskriminierung ist in Deutschland verboten - und doch findet sie ständig statt: am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche oder im Alltag. Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungsfälle ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. In einem Bereich besonders deutlich.02.04.2019
Was ist wirklich wichtig? Einfach mal ins Kloster gehenWer sich in der Fastenzeit für einige Tage eine bewusste Pause gönnt und zum Beispiel als Gast in ein Kloster geht, sucht vor allem eines: Ruhe und Abstand vom Alltag. Religiöse Gründe spielen für viele Menschen eine Rolle - aber nicht nur. 31.03.2019Von Rocco Thiede
Religion als Wahlkampfschlager Erdogan: Hagia Sophia soll Moschee werdenWegen der Wirtschaftskrise in der Türkei gelten die Wahlen am Sonntag als Schicksalsvotum für den türkischen Präsidenten. Nun spielt Erdogan die Religionskarte: Die Hagia Sophia in Istanbul soll wieder eine Moschee werden, verkündet er im Fernsehen. 28.03.2019
"Deutschpflicht reicht nicht" Imame kommen fast alle aus dem AuslandIn Deutschland ist es bisher nicht gelungen, ein Modell für die Ausbildung von Imamen zu entwickeln. So ist es kein Wunder, dass fast 90 Prozent der Geistlichen in deutschen Moscheen aus dem Ausland kommen. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung fordert mehr staatliche Vorgaben. 26.03.2019
Zu Hause "operiert" Baby in Italien stirbt nach BeschneidungIn einem italienischen Ort beschneiden Eltern laut Medienberichten ihr fünf Monate altes Baby - ohne medizinisches Fachpersonal. Der kleine Junge bekommt danach Blutungen und stirbt wenig später im Krankenhaus. Das Paar aus Ghana muss sich nun wegen fahrlässiger Tötung verantworten. 25.03.2019
El Niño steckt hinter Ritual Größtes Kinder-Massenopfer rekonstruiertIn Peru finden Archäologen ein Massengrab mit Kindern und Tieren. Hier wurden im 15. Jahrhundert fast 140 Kinder und mehr als 200 junge Lamas geopfert. Nun finden die Forscher heraus, was der Grund für das grausame Ritual war.07.03.2019
Ursprung, Gebräuche und Ablauf Ostern, das wichtigste ChristenfestJesus ist auferstanden: Für Christen ist Ostern das zentrale Ereignis ihres Glaubens. Aber woher kommt das Wort Ostern, wie wird der Zeitpunkt festgelegt und was hat es mit dem Hasen und den Eiern auf sich?26.02.2019
Mit "Fiat Lux" gen Weltuntergang Umstrittene Sektengründerin Uriella ist totComputercrash, Vulkanausbrüche, Flutwellen: Uriella glaubte zu wissen, wie die Welt bald untergehen wird. Mit ihrer Sekte "Fiat Lux" sorgte sie für Aufsehen, auch wegen krimineller Machenschaften. Nun ist die selbsternannte Missionarin gestorben.25.02.2019