Von Taufe bis Hochzeit Welche Folgen ein Kirchenaustritt hatDer Austritt aus der Kirche ist theoretisch einfach. Aber er hat Konsequenzen. Taufe, Hochzeit und Beerdigung sollten im Blick behalten werden. Zudem gibt es Unterschiede zwischen den Konfessionen.08.09.2019
"Japaner haben keine Vorurteile" Roboter predigt in buddhistischem TempelAls Pflegehelfer und Haustier-Ersatz sind Roboter in Japan schon Bestandteil des Alltags. Nun hat ein Professor der Universität Osaka eine Maschine kreiert, die den Buddhismus revolutionieren und junge Menschen ansprechen soll. Skepsis regt sich vor allem im westlichen Ausland.07.09.2019
Was ist denn da los? Brad Pitt betet mit Kanye WestPromis kennen sich untereinander. Davon ist auszugehen. Schließlich hängen sie früher oder später wohl auf denselben exklusiven Veranstaltungen zusammen ab. Doch manche Stars würde man erst einmal nicht miteinander in Verbindung bringen. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Brad Pitt Kanye West besucht?03.09.2019
Organisation legt Gutachten vor Kopftuchverbot an Grundschulen ist möglichEine Organisation für Frauenrechte heizt die Debatte zum Kopftuchverbot an Grundschulen wieder neu an. Ein aktuelles Gutachten kommt zu dem Schluss, dass die Abschaffung mit dem Grundgesetz vereinbar wäre. Scharfe Kritik kommt hingegen von den Islamverbänden.29.08.2019
4 von über 10.000 Katholiken lassen Frauen an die MachtFrauen fühlen sich in der katholischen Kirche seit Jahrhunderten benachteiligt, das Priesteramt ist ihnen bis heute verwehrt. Zumindest auf lokaler Ebene haben sich die Machtverhältnisse hier und da aber schon gedreht.25.08.2019
Zentralrat der Juden verärgert CDU-Politiker machen Front gegen SchächtenWie gut vertragen sich Tierschutz und Religion? Niedersachsens CDU-Fraktion will das Schächten auch in Ausnahmefällen verbieten lassen, weil das Schlachtvieh dabei grundlos leiden müsse. Vermeintlich zielen die Abgeordneten dabei gegen den Islam. Doch der Zentralrat der Juden sieht sich herausgefordert. 15.08.2019
Katholiken zeigen sich besorgt Mehr Menschen treten aus den Kirchen ausIn Deutschland haben die katholischen und evangelischen Kirchen ein immer größer werdendes Problem: Wieder sind die Austrittszahlen gestiegen. Auf diese erwartbare Entwicklung reagiert man jedoch auf Führungsebene beider Kirchen recht unterschiedlich. 19.07.2019
Starke Vorurteile im Osten Jeder Zweite fühlt sich vom Islam bedrohtOb Judentum, Christentum oder Islam: Die Angehörigen verschiedener Religionen befürworten Demokratie in Deutschland, das ergibt eine Studie. Dabei zeigt sich jedoch auch, dass es um religiöse Toleranz schlecht bestellt ist: Rund die Hälfte der Befragten nimmt den Islam als Bedrohung wahr.11.07.2019
Weg mit "Good Omens", Netflix! Radikale Christen blamieren sichErst denken, dann reden - das sollte auch für Petitionen gelten. Mehr als 20.000 Christen wenden sich an Netflix, damit der Streamingdienst die Serie "Good Omens" aus dem Programm nimmt. Dabei ist den Eifrigen allerdings ein gravierender Fehler unterlaufen.21.06.2019
Reaktion auf Lübcke-Mord Steinmeier fordert Respekt für PolitikerDem "Gift des Misstrauens" will der diesjährige Evangelische Kirchentag mit Glauben und Handeln entgegentreten. Anlässlich der Eröffnung der mehrtägigen Zusammenkunft in Dortmund mahnt Bundespräsident Steinmeier, kommunale Politiker zu schützen und zu respektieren.19.06.2019