Vip Vip, Hurra! Auch Promis schieben RentenfrustPromis, so meint man, haben ihre Schäfchen längst ins Trockene gebracht. Doch viele sind Freiberufler. Die "Mini-Rente" von Entertainer Harald Schmidt soll schlappe 272 Euro betragen, bei Helge Schneider reicht sie lediglich für die Miete. Über den Irrglauben, am Lebensabend von der Rente allein leben zu können.15.12.2023Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Noch 2023 handeln Warum Sie jetzt noch freiwillige Rentenbeiträge einzahlen solltenFreiwillige Beitragszahlungen in gesetzliche Rentenversicherung können die Rente erhöhen und Kürzungen kompensieren. Oder auch überhaupt einen Anspruch sichern. Einzahlungen für 2023 sollten zügig getätigt werden. Warum dazu geraten wird, lesen Sie hier. 11.12.2023
Wo kann die Ampel sparen? "Rente wäre die richtige Stellschraube"Angesichts der Haushaltskrise fordern Politiker der Union und der FDP, das Bürgergeld auf den Prüfstand zu stellen. Ökonom Andreas Peichl hält andere Ansätze für zielführender und schlägt vor, "einige Rentengeschenke der vergangenen Jahre" zu kassieren.09.12.2023
Mehr Berechtigte ab 2024 Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenze steigt anVom Staat etwas zum Vermögensaufbau dazubekommen? Für Geringverdiener ist das möglich - mit der sogenannten Arbeitnehmer-Sparzulage. Ab dem kommenden Jahr können davon mehr Menschen profitieren als bisher.06.12.2023
Demografie und Finanzen solider Rentenversicherung korrigiert NegativprognoseDer Renteneintritt mit 70 würde den Deutschen gar nicht gefallen. Ein Gutachten der Rentenbehörde gibt nun Grund zur Hoffnung. Anders als befürchtet, entwickelt sich die Demografie günstiger. Auch bei den Finanzen der Kasse sieht es wohl besser aus als prognostiziert. 04.12.2023
Nießbrauch und Co. Immobilienverrentung: Diese Optionen hat man im AlterDie Immobilie ist abgezahlt, aber das Geld im Alter rar? Da könnte es doch eine gute Möglichkeit sein, die Immobilie zu liquidieren, oder etwa nicht? Wir zeigen die verschiedenen Möglichkeiten.30.11.2023
Reform führe zu Abstrichen Linke warnt vor "Rentenkürzung Ost"Im Osten sind die Löhne in vielen Branchen nach wie vor geringer als im Westen. Das drückt auch die Renten. Eine Sonderregelung gleicht das eigentlich aus, doch sie soll künftig abgeschafft werden. Die Linken wittern dramatische Folgen für viele ostdeutsche Rentner.29.11.2023
Unrechtmäßige Kosten Riester-Urteil: Bin ich betroffen und was kann ich nun tun?Der Bundesgerichtshof hat diffuse Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Verträgen für rechtswidrig erklärt. Riester-Sparer haben jetzt mehrere Optionen, sich zu wehren.22.11.2023
Altersvorsorge vor Gericht BGH erklärt Gebührenklausel in Riester-Verträgen für unwirksamUm Altersarmut vorzubeugen, wurden Millionen Riester-Verträge abgeschlossen. Doch das Modell ist mehr als umstritten. Vor allem auch wegen der horrenden Kosten für Sparer. Doch nicht alle Gebühren dürfen auch erhoben werden, wie der Bundesgerichtshof entscheidet.21.11.2023
Altersvorsorge flüssig machen Riester-Vertrag kündigen? An steuerliche Folgen denken Alles wird teurer - da kommen manche Menschen auf die Idee, Verträge durchzugehen und möglicherweise zu kündigen, um Kosten einzusparen. Bei Riester-Verträgen ist das aber oft keine gute Idee.14.11.2023