Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

3fca4205.jpg6267410461423920325.jpg
27.11.2013 09:57

Mindestlohn, Maut, Milliarden für die Rente Das will die Große Koalition

Teuer wird es, so viel steht fest. Kosten in Höhe von 23 Milliarden Euro verursachen die Vorhaben der Großen Koalition pro Jahr. Das liegt deutlich über den ursprünglich angepeilten 15 Milliarden Euro. Die größten Veränderungen sind die Einführung des Mindestlohns und die Hinnahme der doppelten Staatsbürgerschaft.

Er zeigt Menschen in Äthiopien wie das Fleisch in die Wurst kommt. Foto: SES
25.11.2013 11:44

Gefragte Experten Als Rentner gelegentlich weiter arbeiten

Es gibt Arbeitnehmer, die zählen sehnsüchtig die Tage bis zur Rente. Und es gibt die, die am liebsten gar nicht aufhören wollen. Sie können ihr Wissen als Senior-Experten weitergeben, in der alten Firma oder auch im Ausland.

Selbstständige müssen sich um ihre Altersvorsorge kümmern. Banken bieten dafür die Basisrente, auch Rürup-Rente genant, an. Das ist allerdings ein Finanzprodukt mit Tücken.
21.11.2013 15:12

Trotz hoher Steuerersparnis Rürup-Rente kein Schnäppchen

Selbstständige müssen sich in Eigenregie um ihre komplette Altersvorsorge kümmern. Dabei lockt die Basisrente mit Vorteilen. Auf lange Sicht hat das Finanzprodukt allerdings so seine Tücken, es sollte mit Vorsicht genossen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen