Rente 2024 Erwerbsgemindert? Rückkehr in den Job jetzt ohne Risiko testen Nach einem Unfall oder einer schweren Erkrankung sind Sie auf dem Weg der Besserung? Wer in diesem Stadium zurück in den Job möchte, kann das jetzt testen, ohne seine Erwerbsminderungsrente zu gefährden.31.01.2024
Altersarmut in Deutschland Härtefallfonds für Ostrentner wird nicht ausgeschöpftMit 500 Millionen Euro stellt der Bund 2023 erstmals einen Fonds zur Verfügung, um entfallenen Rentenansprüchen aus DDR-Zeiten ein Stück entgegenzuwirken. Doch nur ein Bruchteil davon ist bisher an Bedürftige geflossen. Kurz vor Ablauf der Antragsfrist wird klar: Es dürfte ein Großteil der Summe übrig bleiben.29.01.2024
Wohnsituation verbessern So geht's: Riester-Rente zur energetischen Sanierung nutzenDas Haus ist in die Jahre gekommen, die Fassade müsste gedämmt, die Heizung erneuert werden. Nur: woher das Geld nehmen? Ihr Riester-Guthaben könnte eine Option sein.29.01.2024
Altersvorsorge für 100-Jährige Riester- und Rürup-Renten versagen bei der RenditeDie Riester-Rente ist seit 20 Jahren am Start. Die Rürup-Rente ist kaum jünger. Funktionieren tun beide privaten, staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukte für die wenigsten, wie die niederschmetternden Ergebnisse einer Renditeberechnung zeigen. 24.01.2024
Zweifel an Altersvorsorge Kann die Riester-Rente noch lukrativ sein? Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?24.01.2024
Vier Optionen So können Sie fürs Alter vorsorgenDie gesetzliche Rente allein reicht vielen im Alter nicht aus. Doch wie können Sparer zusätzlich am besten vorsorgen? Diese Möglichkeiten eignen sich grundsätzlich.22.01.2024
Frauen besonders betroffen Millionen Rentnern bleiben keine 1250 Euro netto7,5 Millionen Rentner müssen derzeit mit weniger als 1250 Euro im Monat auskommen. Das reiche nicht, beklagt Linken-Politiker Bartsch und fordert eine deutliche Erhöhung der gesetzlichen Rente.21.01.2024
Koppelung an Lebenserwartung IFO-Institut: Arbeitnehmer sollten später in Rente gehenEs sind Ideen mit Brisanz: Das IFO-Institut plädiert dafür, das Eintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Außerdem sollten sich Rentensteigerungen an der Inflationsrate orientieren, heißt es. Von einer Rentenkasse "für alle" halten die Wirtschaftsexperten nichts.16.01.2024
Im Westen deutlich teurer Rentner wohnen im Osten besonders günstigFinanziell komfortabel leben Rentner am besten in Ostdeutschland. Laut einer Auswertung des Prognos-Instituts treffen dort hohe Renten auf niedrige Lebenshaltungskosten. Dieses Verhältnis sorgt für eine hohe Rentenkaufkraft. Besonders gut stehe die ältere Generation in einer Stadt da. 04.01.2024
Über 53 Milliarden Euro Kosten für pensionierte Beamte steigen weiterDeutschland gibt immer mehr Geld für seine ehemaligen Staatsdiener aus. Im vergangenen Jahr wächst die Summe auf mehr als 53 Milliarden Euro an. Zudem befinden sich mehr Menschen im öffentlichen Dienst insgesamt in Pension. 20.12.2023