Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

124258317.jpg
13.09.2019 14:00

Streit um Zielgenauigkeit Heil strebt nach Kompromiss zur Grundrente

Die große Koalition liegt im Dauerstreit über die Grundrente. SPD-Arbeitsminister Heil signalisiert nun: "Wir werden Kompromisse finden müssen." Seine Kritiker werfen ihm vor, zu viele Menschen würden profitieren, obwohl sie es nicht nötig hätten. Heil will sein Konzept daher zielgenauer machen.

Die Witwen- oder Witwerrente gibt es in klein und in groß.
22.08.2019 06:30

Was Hinterbliebenen zusteht Meist keine Witwenrente bei kurzer Ehe

Stirbt der Ehepartner oder Lebensgefährte, hat der Hinterbliebene oftmals Anspruch auf eine Rente. Doch wie lange muss man verheiratet oder in einer Lebensgemeinschaft gelebt haben, um etwaige Versorgungsansprüche aus der gesetzlichen Rente zu erwerben? Welche Ausnahmen gibt es?

Franz Josef Jung (CDU) ist zu sehen. Foto: Arne Dedert
20.08.2019 10:22

Jung scheitert mit Klage Ex-Minister pocht auf mehr Altersbezüge

4500 Euro Rente aus seiner Zeit als Abgeordneter und Minister plus Nebenverdienst sind Franz Josef Jung nicht genug. Der Ex-Verteidigungsminister fühlt sich vom hessischen Landtag ungerecht behandelt und will auch nach einer Niederlage vor Gericht nicht klein beigeben.

c0b2002a9b9040f9f522bd6e0be1ab9e.jpg
19.08.2019 19:10

Geldmangel nur ein Grund Noch mehr Rentner gehen arbeiten

Wer in Rente ist, kann die Füße hochlegen - "Schön wär's", würde eine wachsende Zahl von Rentnern erwidern. Die Zahl derer, die auch nach dem offiziellen Arbeitsende weiter jobben, steigt und steigt. Doch nicht immer ist Geldmangel der Grund.

imago61180525h.jpg
26.07.2019 20:30

Bis zu sechs Prozent Kosten So wird bei der Sofortrente hingelangt

Wer fleißig spart, kann sich im Alter über den einen oder anderen Euro freuen. Doch wohin damit? Soll das Geld nicht auf den Kopf gehauen werden, kann man es in eine Sofortrente investieren. Dann wird das Ersparte in eine lebenslange Rente umgewandelt. Zu horrenden Kosten, wie Verbraucherschützer festellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen