Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

25.06.2017 17:30

Steuern, Rente, Sicherheit Das steht im Wahlprogramm der SPD

"Mehr Gerechtigkeit" ist die Richtschnur des SPD-Programms für die Bundestagswahl, das auf dem Parteitag in Dortmund beschlossen wurde. Zu den Kernstücken gehören die Kapitel zu Steuern und Rente. Akzente setzt die SPD aber auch beim Thema Sicherheit.

Für Millionen Beschäftigte ist die Betriebsrente ein willkommenes Zusatzplus im Alter.
22.06.2017 13:03

Riskante Änderungen "Reform der Betriebsrente ist Murks"

Wer im Alter nicht darben möchte, ist gut beraten, zusätzlich vorzusorgen - wenn finanzielle Mittel vorhanden sind. Da passt es ja, dass die betriebliche Altersvorsorge gerade neu geregelt wird. Öko-Test kann dem Vorhaben leider wenig abgewinnen.

Wer innerhalb der 450-Euro-Grenze eines Mini-Jobs arbeitet, wird steuerlich nicht zusätzlich belastet.
22.06.2017 07:42

Minijob ohne Einbußen So vermeiden Frührentner Abzüge

Die Zahl der Rentner, die sich im Frühruhestand etwas dazuverdient, steigt. Doch seit Anfang des Jahres, sind die begehrten Mini-Jobs rentenversicherungspflichtig. Wie Betroffene dennoch die vollen 450 Euro bekommen, verrät Finanztest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen