Besser in den Laden Kein Lieferdienst für Lebensmittel ist "gut" Immer mehr Menschen erledigen ihren Lebensmitteleinkauf per Klick. Das ist besonders praktisch für gestresste Berufstätige oder Menschen, die nicht schwer schleppen können oder wollen. Alle anderen sollten ihren Einkauf aber besser offline erledigen, wie Warentest empfiehlt.26.09.2018
Schwieriges Online-Geschäft Lebensmittelhandel sucht nach ErfolgsrezeptSeine Produkte im Internet an die Kunden zu bringen, ist für Lebensmittelhändler schwerer als bisher angenommen. Anbieter experimentieren deshalb mit neuen Liefer-Ideen. Ein niederländischer Online-Supermarkt könnte eine rentable Lösung liefern.19.09.2018
Alternativen aus Graspapier? Rewe sortiert Plastik-Einweggeschirr ausDie Handelsgruppe Rewe will den Verkauf von Kunststoff-Einweggeschirr bis zum Jahr 2020 stoppen. Das Unternehmen sucht derzeit nach Alternativen. Zudem will Rewe bis 2030 sämtliche Eigenmarkenprodukte in umweltfreundlichen Verpackungen anbieten.10.09.2018
Soziale Produkte boomen Supermärkte verkaufen gutes GewissenMarken, bei denen ein Teil des Gewinns an Menschen in Not abgegeben wird, boomen bei den Deutschen. In zahlreichen Geschäften kann man sich mit dem Griff zu bestimmten Marken das gute Gewissen gleich mitkaufen. Wie funktioniert das?08.09.2018
"Tierwohllabel" bis 2020/21 Discounter sind Vorreiter beim Fleisch-LabelLidl und andere Discounter wollen ihre Kunden bei Fleischkäufen über die Haltungsbedingungen der Tiere informieren. Die Supermarktketten zögern bislang noch. Mit den Vorstößen der Bundesagrarministerin bleibt ihnen bald jedoch nichts anderes mehr übrig.05.08.2018
Greenpeace-Kampagne wirkt Textilfirmen greifen seltener zu GiftDer steigende Kleiderkonsum ist ein Problem für Menschen und Umwelt, kritisiert Greenpeace. Eine Kampagne der Organisation unterstützt Unternehmen, auf giftige Chemikalien bei der Produktion zu verzichten. Die Ergebnisse zeigen bereits Wirkung.12.07.2018
Abschied vom Wegwerf-Plastik Rewe stellt Einweg-Trinkhalm-Verkauf einNach dem Aus für die kostenlose Plastiktüte bahnen sich im deutschen Einzelhandel weitere Umbrüche an: In den Märkten von Rewe, Penny und Toom wird es schon bald keine Einweg-Trinkhalme aus Plastik mehr zu kaufen geben.04.07.2018
Vor UV-Strahlen geschützt Günstigste Sonnencremes sind die bestenEntsprechende Produkte, um sich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, gibt es in Hülle und Fülle und zu unterschiedlichsten Preisen. Die geeignetsten Mittel gibt es beim Discounter für wenig Geld, wie Warentest erneut befindet. 28.06.2018
"Plus von mindestens 2 Prozent" Rewe-Chef erwartet starken WM-EffektGrillfleisch, Snacks, Bier und Softdrinks: Die Fußball-WM in Russland könnte die Geschäfte deutscher Lebensmittelhändler ordentlich ankurbeln. Das erwartet zumindest Rewe-Chef Souque. Mitspielen müssen jetzt nur noch das Wetter - und die DFB-Elf.18.06.2018
Boom im Onlinehandel bleibt aus Deutsche holen Lebensmittel lieber selbstGut ein Jahr ist es her, dass Amazon seinen Lebensmittellieferdienst in Deutschland startete. Doch der befürchtete Umbruch im Handel ist erst einmal ausgeblieben. Deutsche Verbraucher halten sich zurück - und gehen beim Einkauf traditionelle Wege.23.05.2018