15. Album "Memento Mori" Depeche Mode üben sich in düsterer DemutNach dem Tod von Andy Fletcher machen Depeche Mode als Duo weiter. Jetzt erscheint das 15. Studioalbum, das noch zu "Fletchs" Lebzeiten entstand. Lebensbejahend klingt das geister- wie meisterhafte "Memento Mori" trotzdem nicht, auch wenn es so gemeint sein sollte. 23.03.2023Von Nicole Ankelmann
Sci-Fi-Serie "Hello Tomorrow!" Ferien auf dem Mond zum SchnäppchenpreisDie Erde von der Couch aus am Mondhorizont aufgehen sehen? In der retrofuturistischen Serie "Hello Tomorrow!" kein Problem! Denn der Traum von Ferien am Krater mit den Liebsten ist hier nur eine Unterschrift weit entfernt.17.03.2023Von Ronny Rüsch
Vegan, scharf oder raffiniert Gemüse zum Sattessen - mit wenigen ZutatenVegane Rezepte sind kompliziert und dienen nur als Beilage? David und Stephen Flynn beweisen in ihrem neuen Kochbuch "The Veg Box" das Gegenteil. In 100 Rezepten machen sie Gemüse zum Superstar auf dem Teller und zu erstaunlich alltagstauglichen Rezepten.16.03.2023
Klimaaktivismus als Serie "A Thin Line" trifft einen NervDie globale Erwärmung ist in vollem Gange. Viele Menschen kämpfen teils verzweifelt dagegen an, während Politik und Wirtschaft nach wie vor auf die Bremse treten. Die deutsche Serie "A Thin Line" versucht, aus dem hochaktuellen Klimaaktivismus ein mitreißendes Drama zu machen. Mit Erfolg!03.03.2023Von Ronny Rüsch
Von den Römern bis heute Manchmal muss es ein Gugelhupf seinRotkäppchen hatte ihn im Körbchen. Franz Joseph I. liebte ihn über alle Maßen, und das kaiserliche "Freundschaftsverhältnis" Katharina Schratt verewigte sich in Ischl mit ihrem legendären Gugelhupf. Und wir? Auch wir "gugeln" nach Herzenslust.02.03.2023
Bret Easton Ellis tischt auf "The Shards" - Luxus und Porno purEs ist Brets letztes Schuljahr - in einem perfekten Leben ohne Hemmungen und Grenzen. Drogenpartys, Reichtum, Sex. Doch dann betritt ein neuer Schüler die Bühne, und ein Serienkiller, der sich durch die Jugend von Los Angeles mordet. Hängt alles mit allem zusammen?26.02.2023Von Thomas Badtke
Elf Oscar-Nominierungen Darum ist "Everything Everywhere All at Once" genial"Everything Everywhere All at Once": Schon der Titel ist Programm. Was die Regisseure Dan Kwan und Daniel Scheinert mit ihrem Comedy-MartialArt-Sci-Fi-Action-Drama inszeniert haben, ist schlicht beeindruckend. Elf Oscar-Nominierungen sprechen für sich.24.02.2023Von Ronny Rüsch
Fortsetzung mit wenig Glanz "Die Siedler" - früher war doch (fast) alles besserMit "Die Siedler" wird vor 30 Jahren ein echter Videospielklassiker ins Leben gerufen. Viele Fortsetzungen folgen. Mit "Neuen Allianzen" soll an den Erfolg der Vorgänger angeknüpft werden. ntv.de hat getestet, ob die neue Ausgabe mit dem Charme der alten Titel mithalten kann.22.02.2023Von Michael Bauer
Besser für Menschen und Klima Die Arbeitswelt braucht eine GeneralüberholungDas Gefühl, die Arbeit einfach nicht mehr schaffen zu können. Die Frage nach dem Sinn von Arbeit, viele Menschen kennen das. Auch Sara Weber, die schließlich kündigte und ein Buch darüber geschrieben hat, was sich in der Arbeitswelt ändern muss.19.02.2023Von Solveig Bach
Neues Album "Trustfall" Pink begibt sich auf emotionale ReiseSie will nie mehr nicht mehr tanzen. Das verspricht Pink sich und ihren Fans in der Vorab-Single "Never Not Gonna Dance Again" zu ihrem Album "Trustfall". Nun erscheint das komplette Werk. Auf ihm zeigt sich die Sängerin jedoch nicht nur als Feierbiest, sie präsentiert auch ihre melancholische Seite. 17.02.2023