Auftritt macht alles schlimmer Anne Spiegel schafft Fakten, die gegen sie sprechen Emotional aufgeladen, aber in Form und Inhalt nicht überzeugend bittet Bundesfamilienministerin Spiegel am Sonntagabend um Entschuldigung für ihren Urlaub kurz nach der Ahrtal-Flut. Ihr Auftritt muss auch bei denen Zweifel wecken, die einen Rücktritt der 41-Jährigen bisher für überzogen gehalten haben. 11.04.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld
Union fordert Rücktritt Spiegel machte nach Flut vier Wochen Urlaub in FrankreichWährend ihr Bundesland mit den Folgen der Flutkatastrophe kämpft, reist die damalige rheinland-pfälzische Ministerin Spiegel im Sommer 2021 nach Frankreich. Ihre Ferien unterbricht die Grüne lediglich für zwei Ortstermine. Die Union ist überzeugt: Die Bundesfamilienministerin könne nicht im Amt bleiben.10.04.2022
Startverbot wegen EU-Sanktionen Russischer Jumbojet sitzt am Flughafen Hahn festVor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs sperrt die EU ihren Luftraum für Flugzeuge aus Russland. Das betrifft auch eine Boeing 747, die nach einem Wartungsaufenthalt nun am Flughafen Frankfurt-Hahn festsitzt. Für die russische Maschine entfällt ein tägliches Abstellentgelt von rund 1200 Euro.07.04.2022
In Trier gegen Baum gefahren Mehrere Verletzte nach SchulbusunglückIn Trier kommt am Morgen ein Schulbus von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Der Fahrer verletzt sich schwer, auch viele Kinder müssen in Krankenhäuser gebracht werden. Die Rettungskräfte richten einen Sammelpunkt für die Eltern ein. 30.03.2022
Schwierige Corona-Datenlage Schnelltests werden erfasst, aber nicht gezähltDie zweite Omikron-Welle lässt die Infektionszahlen immer weiter ansteigen. Mittlerweile werden teils über 300.000 Coronavirus-Infektionen am Tag gemeldet. Doch die aktuellen Meldeverfahren laufen chaotisch. Positive Schnelltests müssen zwar gemeldet werden, gehen aber nicht in die Statistik ein.26.03.2022Von Kevin Schulte und Laura Stresing
Tödlicher Streit wegen Maske Tankstellen-Schütze gesteht und hadert schwerIm vergangenen September erschießt ein Mann einen Tankstellenmitarbeiter nach dessen Hinweis auf die Maskenpflicht. Der Todesschütze versucht sich zu Prozessbeginn an einer Entschuldigung. Seine Tat könne er sich nicht erklären, lässt er verkünden.25.03.2022
Von neuem LKA-Bericht überrascht Prozess um tödlichen Maskenstreit unterbrochenIm Streit um die Maskenpflicht soll ein 50-Jähriger im Herbst des vergangenen Jahres einen 20 Jahre alten Mitarbeiter einer Tankstelle in Idar-Oberstein getötet haben. Nun steht er vor Gericht, doch der Prozess wird kurz nach Beginn unterbrochen. Grund dafür ist ein neues psychologisches Gutachten.21.03.2022
Anklage wirft Heimtücke vor Prozess um Mord nach Maskenstreit beginntDer Fall sorgt bundesweit für Entsetzen: Wegen eines Streits um die Maskenpflicht soll ein Mann den Mitarbeiter einer Tankstelle in Idar-Oberstein erschossen haben. Nun steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Die Anklage sieht gleich zwei Mordmerkmale erfüllt.21.03.2022
"Priorität hatten die Flutopfer" Ministerin Spiegel weist Chat-Vorwürfe zurückInterne Chats zur Flutkatastrophe im Ahrtal werfen kein gutes Licht auf Familienministerin Spiegel. Vor dem Untersuchungsausschuss wehrt sie sich gegen die Vorwürfe, sie habe nur an ihr Image gedacht. Ihr Staatssekretär behauptet, dass sie abends doch erreichbar war. Belegen kann er es nicht. 11.03.2022
Chat-Protokolle zur Ahrtal-Flut Union attackiert Anne Spiegel als "kaltherzig"Heute sagt Familienministerin Spiegel im rheinland-pfälzischen Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im vergangenen Sommer aus. Zuvor bekannt gewordene Chat-Protokolle bringen sie in die Bredouille. Der Union zufolge werfen diese "ein schlechtes Licht" auf die Grünen-Politikerin.11.03.2022