"Weg von den Theaterbühnen" Streit um Wirtschaftshilfen - Scholz ruft zur Geschlossenheit aufIn der Ampelkoalition knirscht es. Nachdem Scholz für Dienstag zu einem Wirtschaftsgipfel eingeladen hat, organisiert Finanzminister Lindner ein ähnliches Treffen. Darauf angesprochen mahnt der Kanzler FDP und Grüne zur Einigkeit. Es dürfe nicht darum gehen, sich gegenseitig vorzuführen, so der SPD-Politiker. 25.10.2024
Masala Chai trifft Brezel Habeck will in Indien abspeckenDie Bundesregierung will ein Freihandelsabkommen mit Indien. Doch die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem bevölkerungsreichsten Land der Erde kommen nicht voran. Wirtschaftsminister Habeck hat eine Idee.25.10.2024Von Jan Gänger, Neu-Delhi
"Vorstöße nicht abgestimmt" Lindner teilt gegen Habeck und Scholz ausDie Steuerschätzung scheint den Zwist innerhalb der Ampel zur Wirtschafts- und Finanzpolitik weiter zu befeuern. In Interviews übt Finanzminister Lindner deutliche Kritik an Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck. Er habe aber keine Vorsätze, die Koalition zu beenden - unter einer Bedingung. 25.10.2024
Das Haushaltsloch wächst Nach der Steuerschätzung brodelt es noch mehr in der AmpelDie Steuerschätzung löst das Problem der Ampel nicht - im Gegenteil. Die Lücke im Bundeshaushalt ist gewachsen. Das befeuert die Meinungsverschiedenheiten der Regierung nur noch weiter. 24.10.2024
Maybrit Illners 1000. Sendung Scholz findet "überhaupt nicht gut, dass es so läuft"Tausend Sendungen in 25 Jahren: Zum Jubiläum erscheint der Bundeskanzler bei Maybrit Illner. Die konfrontiert Olaf Scholz eine volle Stunde mit seinen zahlreichen Krisen: vom Ansehen der Ampel über die schrumpfende Wirtschaft bis zum Ukraine-Krieg. Scholz' Antworten darauf bleiben oft unscharf. 24.10.2024Von Sebastian Huld
Pazifistische Haltung praxisfern Habeck: Würde Wehrdienst heute nicht mehr verweigernGrünen-Politiker Habeck leistete Zivildienst in Hamburg. Diesen würde er in der heutigen Welt dem Wehrdienst wahrscheinlich nicht mehr vorziehen. Es sei bitter, aber eine grundpazifistische Haltung könne man sich nicht mehr erlauben. Und dies werde auch Auswirkungen auf das Programm der Grünen haben.24.10.2024
Nach Diktat verreist Habeck bringt Lindner auf die PalmeWirtschaftsminister Robert Habeck sorgt für neuen Streit in der Koalition. Seine Vorschläge zu einem schuldenfinanzierten Investitions- und Infrastrukturfonds kommen bei der FDP überhaupt nicht gut an. Finanzminister Lindner schimpft: "Das ist ein Hammer."24.10.2024Von Jan Gänger, Neu-Delhi
Nächster deutscher Rückschlag Wolfspeed verschiebt Chipfabrik im Saarland auf "unbestimmte Zeit"In Dresden wird gebaut, in Magdeburg und im Saarland doch nicht. So lässt sich der Stand bei den geplanten großen Chip-Fabriken in Deutschland zusammenfassen. Im Südwesten ist man schwer enttäuscht vom Rückzieher - doch ganz vom Tisch ist das Projekt nicht.23.10.2024
Fonds, App, Initiativen Habeck will mit Staatshilfen der Wirtschaft auf die Sprünge helfenDie Wirtschaft lahmt. Die Konjunktur springt kaum an. Deutschland fällt immer weiter zurück. Mit diesen Befunden im Rücken legt Wirtschaftsminister Habeck eine Modernisierungsagenda vor. Die FDP verteidigt umgehend die Schuldenbremse, Kanzler Scholz lässt das Engagement loben.23.10.2024
Ökonomen zu Habecks Staatsfonds ZEW-Chef: Keine systematische Verbesserung des StandortsWirtschaftsminister Habeck will mit neuen "massiven" Milliardeninvestitionen die lahmende Wirtschaft ankurbeln. Wirtschaftsexperten reagieren kritisch. Sie fürchten hohe bürokratische Hürden und innereuropäische Wettbewerbsverzerrung. Fest steht bislang nur: Es wird teuer.23.10.2024