Vorsitzende treten unerwartet ab Das Gute-Laune-Duo der Grünen hat ausgelachtDer Grünen-Vorstand tritt geschlossen zurück. Die Vorsitzenden Nouripour und Lang räumen mit Blick auf die Ostwahl-Ergebnisse und die bundesweiten Umfragen ihr Scheitern ein. Die Partei will sich neu aufstellen, das könnte aber krachen - auch weil da wer Kanzler werden will. 25.09.2024Von Sebastian Huld
"Wird kleingehackt" Habeck sorgt sich um WachstumspaketDie Ampel will ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Wirtschaft schnüren. Das würde allerdings auch zu massiven Steuerausfällen auf Länderseite führen. Wirtschaftsminister Habeck kündigt an, dass das Vorhaben noch mächtig zerpflückt werden könnte. 25.09.2024
Planbarkeit schaffen Habeck will Autobranche ohne "Strohfeuermaßnahmen" helfenDie deutsche Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wirtschaftsminister Habeck will der wichtigen Branche helfen - aber ohne Schnellschüsse. Auch auf EU-Ebene möchte er sich einsetzen. 23.09.2024
Zur Förderung von E-Fahrzeugen Top-Ökonom findet Abwrackprämie "problematisch"SPD und Grüne wollen Autofahrern den Umstieg in die E-Mobilität schmackhaft machen. Die Anreize werden noch diskutiert, doch Top-Ökonom Wambach hält eine angedachte Abwrackprämie für ein ungeeignetes Instrument.23.09.2024
"EU-Schätzungen zu optimistisch" Mercedes und VW stellen vor Autogipfel ForderungenDie Autoindustrie soll durch strenge Auflagen der EU klimaneutral werden. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stagniert laut Mercedes-Chef Källenius jedoch. Er fordert daher ein Entgegenkommen der Politik. Auch VW geht mit klaren Vorstellungen in den Autogipfel.23.09.2024
Belebung der E-Mobilität Jede Menge Vorschläge für Habecks AutogipfelDie Autohersteller bekommen ihre E-Fahrzeuge nur schwer an die Kunden. Darunter leidet die ganze Branche. Wirtschaftsminister Habeck lädt zum Krisengipfel nach Berlin. Vorab rollt eine Lawine an Ideen und Warnungen.22.09.2024
Elektro statt Verbrenner SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel "Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen": Vor dem Autogipfel von Minister Habeck stellen mehrere SPD-Wirtschaftspolitiker Maßnahmen vor, die aus ihrer Sicht der Branche aus der Krise helfen. Dazu gehört auch eine Abwrackprämie. Die FDP findet den Gipfel derweil unnötig.21.09.2024
Vor Gipfeltreffen mit Habeck Günstiger Ladestrompreis soll Autobranche aufpäppelnEs kriselt in der deutschen Autobranche. Vor einem Spitzentreffen bei Minister Habeck macht der Branchenverband deutlich, was er erwartet: Spürbare Entlastungen - vor allem im Bereich der Elektromobilität.20.09.2024
Wirtschaftsminister auf Tour Robert Habeck "will sich nicht wegducken"Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht, die Gründe sind vielfältig: Konjunkturflaute, hohe Energiepreise, Arbeitskräftemangel. Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht sich das "vor Ort" an und verspricht Lösungen.19.09.2024
Senkung der Netzentgelte Habeck will Netzausbau vom Staat vorfinanzieren lassenMit den Netzentgelten finanzieren Verbraucher einen großen Teil des Ausbaus der Stromnetze. Wirtschaftsminister Habeck will diesen Kostenblock senken und den Staat bei den Ausbaukosten in Vorleistung gehen lassen. Immerhin handele es sich um eine Generationenaufgabe.19.09.2024