"Will Verantwortung übernehmen" Robert Habeck bleibt im Deutschen BundestagFührungsrolle nein, Mandat ja - Bundeswirtschaftsminister Habeck will nach eigener Aussage Verantwortung übernehmen und daher im neu gewählten Bundestag bleiben. Zuvor äußert er sich unklar zu dieser Frage. Eine Petition sammelt hunderttausende Stimmen für seinen Verbleib. 26.02.2025
Carsten Maschmeyer im Interview "Ich halte Elon Musk für völlig durchgeknallt"Wird die neue Bundesregierung der Wirtschaft Schwung verleihen? Carsten Maschmeyer ist zuversichtlich, dass das gelingen kann. "Wir müssen raus aus dem Regulierungswahn", sagt er im Interview mit ntv.de und erklärt, was das mit Kaffeepreisen zu tun hat. In Elon Musk sieht der Startup-Investor allerdings kein Vorbild für Bürokratieabbau. 26.02.2025
"Du hörst zu, wägst ab" 230.000 fordern Habeck zu Verbleib in Politik aufAm Tag nach der Bundestagswahl kündigt Grünen-Kanzlerkandidat Habeck an, keine führende Rolle in der Partei mehr anzustreben. Viele versuchen ihn nun mit einer Petition umzustimmen. Ihr Argument: "Hoffnungsträger dürfen nicht gehen."26.02.2025
Offener Brief seiner Fans Zehntausende bitten Habeck zu bleibenDas schwache Ergebnis der Grünen bei der Bundestagswahl nimmt Kanzlerkandidat Habeck persönlich. Seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Politik wollen seine Anhänger aber nicht so leicht hinnehmen. Zehntausende unterschreiben eine Petition. 25.02.2025
Heizen mit Kamin Worauf Sie beim Kauf von Brennholz achten solltenGute Nachrichten für Kaminbesitzer: Brennholz ist nach der Gaskrise wieder günstiger. Was zu beachten ist, wenn man Holz beim Forstamt kauft, und welche Alternativen es gibt.24.02.2025
Abschied im Groll Habeck scheitert an DeutschlandGeradezu grantig gibt Robert Habeck sein vorläufiges Aus als Spitzenpolitiker bekannt. Der scheidende Wirtschaftsminister ist entnervt von drei Jahren Ampel und einem enttäuschenden Wahlergebnis. Fehler bei sich selbst sieht er - zumindest öffentlich - nicht.24.02.2025Von Sebastian Huld
Nach schlechtem Wahlergebnis Habeck strebt keine Führungsrolle bei den Grünen mehr anDie Grünen haben ein enttäuschendes Ergebnis bei den Bundestagswahlen eingefahren. Ihr Kandidat Robert Habeck wollte Kanzler werden - es hat aber nur für Platz vier gereicht. Jetzt zieht er Konsequenzen.24.02.2025
Grüne, Weidel und auch Lindner Das sind die bekanntesten WahlkreisverliererDie SPD fährt mit Bundeskanzler Olaf Scholz als Spitzenkandidat ein historisch schlechtes Wahlergebnis ein. Kleiner Trost: Der Kanzler gewinnt immerhin seinen eigenen Wahlkreis. Das können Robert Habeck oder Alice Weidel nicht von sich behaupten. Auch bekannte Partei- und Fraktionschefs scheitern. 24.02.2025
Erststimmen-Debakel für Lindner Merz holt Wahlkreis, Habeck und Weidel ziehen den KürzerenFriedrich Merz holt mit der Union die meisten Stimmen. Auch in seinem Wahlkreis in NRW bleibt der CDU-Chef auf dem ersten Platz. Kanzler Olaf Scholz kann seinen Wahlkreis mit großen Verlusten knapp verteidigen. FDP-Chef Christian Lindner erlebt ein Debakel. 23.02.2025
Blaues Auge für die Grünen Kontakt mit Merz? "Nee, warum denn?"Die Grünen haben deutlich verloren, Weiterregieren ist unwahrscheinlich. Der Wahlkampf ist ein "Traum" für Kanzlerkandidat Habeck, doch vor lauter Wohlfühlen verliert er aus dem Blick, wo das Vertrauen in seine Kompetenzen fehlt. 23.02.2025Von Frauke Niemeyer