Grüne offen für Kenia-Koalition Habeck reicht Wahlsieger Merz die HandGrünen-Kanzlerkandidat Habeck zeigt sich zufrieden mit dem Wahlergebnis seiner Partei. Der Regierungsauftrag liege nun bei der Union, so der Vizekanzler. Gleichzeitig seien die Grünen bereit, Verantwortung zu übernehmen. 23.02.2025
"Rambo Zambo" bei der CDU Vom Abschneiden von FDP und BSW hängt Merz' Regierungsbildung abDie Kanzlerpartei SPD stürzt auf ein historisch schlechtes Ergebnis. Wahlsieger ist die Union. Allerdings verfehlen CDU und CSU ihr Ziel von mehr als 30 Prozent. FDP und BSW müssen zittern. Kommt eine der beiden Parteien in den Bundestag, braucht die Union für eine Koalition zwei Partner.23.02.2025
"Die Grünen sind Autofeinde" Söder greift Habeck beim Verbrenner-Aus anDrei Tage vor der Bundestagswahl sorgt das EU-weit geplante Verbrenner-Aus für Streit: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck macht das Verbot zur Bedingung einer künftigen Koalition. CSU-Chef Söder und FDP-Generalsekretär Buschmann sehen darin, dass die Partei nicht mehr auf die Regierungsbank gehöre. 20.02.2025
Lindner Sabotage vorgeworfen Habeck nennt FDP "komplett regierungsunfähig"Das Verhältnis zwischen Habeck und Lindner ist bekanntlich zerrüttet. Habeck legt nun nach und nennt es einen "kompletten Wahnsinn", dass Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen habe. "So doof kann man gar nicht sein als Demokrat." Auch sonst findet er harte Worte.20.02.2025
Kampf um Direktmandate Auf diese Wahlkreise sollten Sie achtenSpitzenkandidaten, Prominente oder einfach knappe Rennen: Einige Wahlkreise der Bundestagswahl bieten interessante oder spannende Rennen auf die Direktmandate. Wir zeigen, wer wo antritt.19.02.2025Von Markus Lippold
Polarisierung der Politik "Grüne und AfD sind die neuen Pol-Parteien"Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor allem bei Themen wie Migration und Klima nimmt die Polarisierung zu, sagt die Politologin Anna-Sophie Kurella im Interview mit ntv.de.18.02.2025
Buschmann im ntv Frühstart Milliardäre-Bashing? "Unerträglicher Linkspopulismus!"Der ehemalige Justizminister und designierte FDP-Generalsekretär teilt aus. Die Linke und ihre Hatz auf Milliardäre? Linkspopulistisch! Robert Habecks Rechtfertigungsforderung für reiche Abgabenverweigerer? Skandalös! Keine Frage, die Liberalen besinnen sich auf ihren Markenkern.18.02.2025
Kandidaten in der "Wahlarena" "Und Sie glauben, dass Herr Höcke das auch so sieht?"Wahlarena sechs Tage vor der Entscheidung: Die Fragen stellt das Publikum und von Alice Weidel etwa will man wissen, wie eine Lesbe AfD-Chefin sein kann. Die vier Kanzlerkandidaten sind gefordert.18.02.2025Von Frauke Niemeyer
"An Aufgabe gescheitert" Merz will Habeck nicht als WirtschaftsministerBislang hält sich Merz die Option offen, mit den Grünen nach der Wahl eine Koalition zu bilden. Nun erklärt der Unionskanzlerkandidat jedoch, den Minister Habeck in einer von ihm geführten Regierung für den Bereich Wirtschaft auszuschließen. Zudem will er die Struktur des Ministeriums verändern.17.02.2025
Forsa-Umfrage zu Quadrell Weidel gewinnt im Osten, Habeck bei den JüngerenGewinner des historischen Quadrells eine Woche vor der Bundestagswahl ist Friedrich Merz. Das ergibt eine Forsa-Umfrage. Doch nicht in allen Bereichen hat der Unionskandidat die Nase vorn. Sowohl Weidel als auch Scholz und Habeck schneiden bei manchen Bevölkerungsgruppen besser ab.17.02.2025