Probleme mit Triebwerken Singapore Airlines stoppt Boeing DreamlinerUS-Flugzeugbauer Boeing kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Singapore Airlines meldet nun Probleme mit den Triebwerken bei Flugzeugen des Typs Boeing Dreamliner. Zwei der Maschinen müssen daher vorerst am Boden bleiben.02.04.2019
Rolls-Royce kann nicht liefern Airbus kommt beim A330neo in Verzug800 Flugzeuge will Airbus dieses Jahr eigentlich ausliefern. Doch daraus wird wohl nichts: Nach technischen Problemen mit bestellten Motoren stockt nun die Lieferung von Rolls-Royce-Triebwerken. Die Verzögerungen treffen ein wichtiges Modell. 26.10.2018
Flugpionierin aus dem Weltkrieg "Spitfire"-Pilotin Mary Ellis ist totDer Krieg katapultiert sie als junge Frau eine ungewöhnliche Vorbildrolle: Mary Ellis war eine der letzten überlebenden britischen Pilotinnen des Zweiten Weltkriegs. Im hohen Alter von 101 ist sie jetzt auf der Isle of Wight gestorben.26.07.2018
Probleme bei Triebwerken Rolls-Royce will Tausende Stellen streichenDie Probleme mit dem Triebwerk Trent 1000 C machen Rolls-Roye arg zu schaffen. Der britische Konzern will seine Mitarbeiterzahl stark verkleinern. So wird intensiv an einem Stellenabbauprogramm gearbeitet. 11.06.2018
Der King und der Präsident Mit Elvis durch die USADer King of Rock'n'Roll und der US-Präsident in einem Film - klingt nicht sonderlich naheliegend. Doch beide stehen symbolhaft für den amerikanischen Traum, ganz nach oben zu kommen. Eine Fahrt mit Elvis' Rolls Royce durch sein Leben und ein Land am Wendepunkt. 19.04.2018Von Andrea Beu
Käufer gesucht Rolls Royce will Schiffssparte versenkenLuftfahrt, Energie und Verteidigung sollen künftig die Kernbereiche des Konzerns Rolls Royce sein. Aus der Schifffahrt wollen die Briten aussteigen. Anleger sind begeistert.17.01.2018
Neues Luftfahrtzeitalter Europäer "basteln" an Elektroflugzeug Siemens und Airbus und Rolls-Royce entwickeln einen Elektro-Hybridantrieb für Flugzeuge. Zunächst soll bei den Versuchen eines von vier Düsen-Triebwerken an einer BAe 146 durch einen Elektro-Motor von Siemens ersetzt werden.28.11.2017
Neuer Trend der Superreichen Reiche Russen fahren Löwen spazierenMein Nerz, mein Rolls-Royce, mein Löwe: Die Kids der russischen Oligarchen stellen den Reichtum ihrer Eltern zur Schau. Ein neuer Trend: Spritztouren mit wilden Tieren als Beifahrer.23.11.2017
Kooperation beim Mini BMW spricht mit ChinesenBMW will in China die Marke Mini strategisch weiterentwickeln. Die Münchner planen deshalb ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem lokalen Autobauer Great Wall. Gespräche zwischen beiden Konzernen finden bereits statt. 13.10.2017
SUVs und E-Modelle stützen BMW steigert Absatz leichtChina treibt den BMW-Absatz auch im September an. Die Münchner kommen in den ersten neun Monaten auf dem größten Automarkt weltweit auf ein Verkaufsplus von gut 15 Prozent.13.10.2017