"Idee bleibt richtig" Merkel plädiert für Reform der SchuldenbremseIn Angela Merkels Amtszeit wird die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. 15 Jahre später wirbt die Altkanzlerin für eine Reform. Der wichtigste Grund: Die Verteidigungsausgaben müssten mit Blick auf Russland deutlich steigen. 26.11.2024
Vorstandsvorsitzende will gehen Überraschender Führungswechsel bei Rüstungsunternehmen RenkSeit 2021 ist Susanne Wiegand im Rüstungskonzern Renk die Vorsitzende der Geschäftsführung. Jetzt will sie überraschend aussteigen. Ihr Nachfolger steht bereits fest.25.11.2024
Mode-Update für 825 Millionen "Neue Ausgeh-Uniform" - das teure Projekt der Bundeswehr "Deutschland muss mehr investieren in seine Kriegstüchtigkeit", fordert Verteidigungsminister Pistorius. Warum sein Ministerium in dieser Woche Hunderte Millionen Euro für neue Ausgeh-Uniformen ausgeben will, wirft Fragen auf.24.11.2024
"Mehr für Kriegstüchtigkeit tun" Pistorius: Ukraine "längst kein regionaler Krieg mehr"Seit mehr als 1000 Tagen verteidigt sich die Ukraine gegen den brutalen Angriffskrieg Russlands. Doch laut Verteidigungsminister Pistorius ist der Konflikt nicht mehr regional begrenzt. Er warnt nun eindringlich vor Putin und erklärt seine Absage an die Kanzlerkandidatur.23.11.2024
"Einige Monate später" EU liefert Kiew eine Million ArtilleriegeschosseDie ukrainischen Streitkräfte brauchen dringend Munition für ihre Artillerie, um den russischen Angriffswellen etwas entgegensetzen zu können. Die EU hat jetzt mit Verspätung die zugesagte Menge an Geschossen geliefert. Indes setzt das Land vor allem auf die eigene Produktion.19.11.2024
Bestand an Kanonenrohren alle? Forscher erwarten Ende 2025 "gravierende Engpässe" für RusslandEs ist die große Frage in der Materialschlacht im verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine: Wann kann Russland seine enormen Verluste nicht mehr ersetzen, um die massive Invasion aufrechtzuerhalten? Eine Analyse sieht im Laufe des nächsten Jahres Probleme aufkommen.15.11.2024
Günstige Ergänzung zum Iron Dome Israel kann sich bald auch mit Laser verteidigenMit dem Iron Dome schützt sich Israel bereits erfolgreich gegen Luftangriffe. In einem Jahr soll ein lasergestütztes Abwehrsystem die Verteidigungsfähigkeit des Landes noch verbessern. Der Iron Beam ist dabei wesentlich günstiger als konventionelle Systeme.28.10.2024
Hohe Renditechance Rheinmetall mit 17-Prozent-Chance Nach der kräftigen Aufwärtsbewegung zum Jahresbeginn befindet sich die Rheinmetall-Aktie in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie nahezu ein Drittel ihres aktuellen Wertes verliert. 26.10.2024
Schnell nächste Generation bauen Drei Länder schmieden Kampfjet-KoalitionInnerhalb der G7 heben drei Länder ein Kampfflugzeug-Konsortium aus der Taufe. Japan, Großbritannien und Italien wollen den Bau der nächsten Jet-Generation vorantreiben. Auch bei Panzern gibt es bereits ein derartiges Konzept. 21.10.2024
Iron Dome, David's Sling, Arrow So funktioniert Israels LuftabwehrAnfang Oktober feuert der Iran fast 200 Raketen auf Israel ab. Mehrere zehntausende Raketen sind seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Hamas-Angriffs, auf Israel abgeschossen worden. Noch hält das israelische Verteidigungssystem stand. Doch der Iron Dome hat eine gefährliche Schwachstelle.12.10.2024Von Caroline Amme