KSK bekommt neue Gewehre Heckler & Koch macht dank voller Auftragsbücher KasseBei Heckler & Koch läuft es rund. Der Hersteller von Sturmgewehren und anderen Handfeuerwaffen präsentiert gute Halbjahreszahlen und gleichzeitig auch einen neuen Auftrag mit Scharfschützengewehren für eine deutsche Spezialeinheit. Es gibt aber einen Wermutstropfen.28.08.2024
"Keine konfrontative Aufrüstung" SPD-Präsidium unterstützt Stationierung von US-RaketenAls die Bundesregierung die Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland verkündet, regt sich vor allem in der Kanzlerpartei Unmut. Prominente Sozialdemokraten äußern öffentlich ihr Unverständnis. Jetzt positioniert sich die Parteispitze.13.08.2024
"Da dürfen wir nicht stoppen" Pistorius fordert Aufstockung des Zwei-Prozent-ZielsVerteidigungsminister Pistorius hätte sich weitaus mehr Geld für die Bundeswehr gewünscht als ihm der Finanzminister zugestehen will. Lindner argumentiert, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO werde Deutschland doch einhalten. Das hält Pistorius aber ohnehin für zu niedrig.01.08.2024
US-Raketen in Deutschland Kretschmer kritisiert Vorgehen der Bundesregierung scharfDie Kritik an der Stationierung neuer US-Raketen in Deutschland reißt nicht ab. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist zwar dafür, gegenüber Moskau Stärke zu zeigen. Doch er kritisiert die fehlende Kommunikation der Bundesregierung. Man müsse mit der Bevölkerung darüber sprechen.31.07.2024
Bestellung bei KNDS Deutschland will Artillerie-Radhaubitzen für Milliarden kaufenAngesichts der Bedrohung aus Russland rüstet Deutschland weiter auf. Der Konzern KNDS soll laut einem Bericht RCH-155-Radhaubitzen für die Bundeswehr produzieren. Bei diesen handelt es sich um eines der modernsten Artilleriesysteme der Welt.12.07.2024
Grüne begrüßt NATO-Beschlüsse Dröge fordert von Scholz Erklärung zu US-Waffen in DeutschlandNach den NATO-Beschlüssen, weitreichende US-Waffen in Deutschland zu stationieren, fordert Grünen-Fraktionschefin Dröge von Bundeskanzler Scholz eine Erklärung für die Bevölkerung. "Abschreckung" gegenüber Russland sei notwendig. Auch zur Kanzlerkandidatur der Grünen äußert sich Dröge im "ntv Frühstart".11.07.2024
"Star Wars Projekt" Südkorea will Laserwaffen gegen Drohnen einsetzenProvokationen und verbales Säbelrasseln aus dem Norden nehmen wieder zu. Um auf etwaige Angriffe mit Drohnen vorbereitet zu sein, kündigt Südkorea nun den Einsatz von Laserwaffen an. Benannt ist das Projekt nach einer berühmten Filmreihe.11.07.2024
"Fähigkeitslücke in Europa" Pistorius dringt auf eigene LangstreckenwaffenDie USA stationieren wieder Langstreckenwaffen in Deutschland. Verteidigungsminister Pistorius erwartet, dass dies auch unter einem Präsidenten Trump so bleiben würde. Zudem sieht er nun einen Anstoß für die Entwicklung eigener Waffen mit entsprechender Reichweite.11.07.2024
NATO-Staaten als Ziel Generalinspekteur warnt vor russischem Angriff ab 2029Verteidigungsminister Pistorius wollte gut sechs Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr. Bekommen soll er 1,2 Milliarden zusätzlich. Angesichts der massiven russischen Aufrüstungsanstrengungen fordert der ranghöchste Soldat der Truppe für die nächsten Jahre deutlich mehr Geld. 08.07.2024
Schlag für MAN Energy Solutions Bund schiebt chinesischer Übernahme Riegel vorDie Bundesregierung kann Verkäufe ins Nicht-EU-Ausland in bestimmten Fällen untersagen. Beim Gasturbinen-Deal um MAN Energy Solutions mit China greift die Politik nun ein. Das Unternehmen kündigte daraufhin an, Bau und Entwicklung der Turbinen einzustellen. Einzig die Wartung soll fortgeführt werden.03.07.2024