Großauftrag der Bundeswehr Heckler & Koch legt Streit um Sturmgewehr beiDie Bundeswehr soll 120.000 neue Sturmgewehre bekommen. Eine entsprechende Ausschreibung des Bundes läuft schon seit Jahren. Für die Waffenfirma Heckler & Koch sieht es gut aus: Ein Patentstreit am Rande dieser Ausschreibung ist nun beigelegt.26.02.2022
Verteidigungsmanager klärt auf Digitalisierung der Bundeswehr birgt GefahrenDie Bundeswehr sei digitaler, als man es sich vorstellt, sagt DLR-Manager Zimper im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Das aber hat seinen Preis. Der langjährige Offizier erforscht mit seiner Abteilung, wie man das Militär vor Cyberattacken schützt.16.02.2022Von Andreas Laukat
Keine tödlichen Waffen Berlin prüft Rüstungsexporte an UkraineTödliche Waffen soll es auch weiterhin nicht geben. Aber andere Rüstungsgüter könnte Deutschland an die Ukraine liefern, wie vor der Reise von Kanzler Scholz nach Kiew bekannt wird. Doch dabei geht es auch darum, was eigentlich verfügbar ist.13.02.2022
Geschoss landet im Meer Nordkorea testet wohl ballistische RaketenNordkorea lässt erneut die Muskeln spielen. Das südkoreanische Militär detektiert ein "nicht identifiziertes Projektil", das im Japanischen Meer landet. Es handelt sich offenbar um den sechsten Raketentest Pjöngjangs in diesem Jahr. 27.01.2022
"Keine Gefahr für Russland" Großbritannien liefert Ukraine PanzerabwehrwaffenBundesaußenministerin Baerbock erteilt dem Wunsch der Ukraine nach Waffenlieferungen aus Deutschland eine Absage. Dafür bekommt das Land nun Rüstungsgüter aus Großbritannien. Erste Panzerabwehrsysteme seien bereits ausgeliefert worden, sagt der britische Verteidigungsminister.18.01.2022
Zum vierten Mal in 2022 Nordkorea unternimmt neuen WaffentestNordkorea führt offenbar den vierten Raketentest des Jahres durch. Das südkoreanische Militär berichtet von mindestens einem Geschoss, das in Richtung Meer abgefeuert worden sei. Die Rede ist von einer ballistischen Rakete.17.01.2022
Mutmaßlich ballistische Rakete Nordkorea feuert Geschoss abWenige Tage nachdem Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ankündigt, das militärische Potenzial seiner Streitkräfte weiter auszubauen, folgt der nächste Waffentest. Südkorea und Japan vermuten, dass der Nachbarstaat eine ballistische Rakete ins Meer gefeuert hat.05.01.2022
Nach Rüstungsexport-Rekord Regierung bekräftigt Pläne für KontrollgesetzNach Bekanntwerden milliardenschwerer "Last Minute"-Genehmigungen der GroKo wenige Tage vor dem Wechsel bekräftigt die neue Regierung ihren Plan, mehr Transparenz in Rüstungsexporte zu bringen. Denn gerade an der SPD und Kanzler Scholz mehren sich Zweifel, wie ernst es der Ampelkoalition mit strengen Kontrollen ist.27.12.2021
"Erfolgreich und fehlerfrei" Putin meldet Test von Hyperschall-RaketenHyperschall-Raketen gelten als Waffen der Zukunft. Nun testet Russland gleich mehrere der als "unbesiegbar" bezeichneten "Zirkon"-Raketen. Laut Kremlchef Putin ist der Probelauf erfolgreich. 24.12.2021
Mehr Schlagkraft für Armee Australien schließt Rekord-Rüstungsdeal mit SüdkoreaIn dem Rüstungsbündnis mit den USA und Großbritannien will Australien die Sicherheit im Indopazifik stärken - insbesondere gegenüber China. Teil davon ist die Modernisierung der australischen Armee. Mit Südkorea schließt Canberra einen Milliarden-Deal.13.12.2021