Wird der Sekt knapp? Rotkäppchen-Kellerei kündigt höhere Preise anJeder zweite in Deutschland verkaufte Sekt kommt aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm. Für das kommende Jahr ist der Hersteller noch vorsichtig. Sicher ist - es wird teurer. Außerdem sei nicht ausgeschlossen, dass vereinzelt Regale leer blieben, teilt das Unternehmen mit.23.11.2021
Zeichen stehen auf Lockdown So düster könnte Weihnachten in Sachsen werdenRKI-Chef Wieler zeichnet ein düsteres Bild für die nahe Zukunft, sollten nicht schnell entschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Er nennt erschreckende Zahlen für Deutschland. Doch für Corona-Hotspots wie Sachsen sind die Prognosen noch viel schlimmer.18.11.2021Von Klaus Wedekind
14-Jährige tot aufgefunden Ex-Freund war offenbar "genervt" von JosefineNach dem Tod der 14-jährigen Josefine in Aschersleben identifiziert die Polizei einen Verdächtigen. Bei ihm soll es sich um den gleichaltrigen Ex-Freund des Mädchens handeln. Mittlerweile soll er ein Geständnis abgelegt haben. Laut Medienberichten beging er die Tat, weil er des Mädchens überdrüssig war.12.11.2021
Mädchen tot aufgefunden Verdächtiger im Fall Josefine in U-HaftEine Woche dauert die Suche nach der 14-jährigen Josefine in Aschersleben. Dann findet die Polizei ihre Leiche. Als tatverdächtig gilt ein gleichaltriger Junge. Gegen ihn wird Haftbefehl erlassen.11.11.2021
Polizei geht von Tötung aus Vermisste 14-Jährige aus Aschersleben ist totDie Polizei findet die Leiche der vermissten 14-Jährigen aus Aschersleben in einem Garagenkomplex. Das Mädchen verschwand vor einer knappen Woche. Die Ermittler vermuten, dass es getötet wurde. 10.11.2021
Kontakt zu Halle-Attentäter Brieffreundin von Stephan B. verlässt PolizeiVor zwei Jahren verübt der Rechtsterrorist Stephan B. einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Sympathie für den Attentäter empfindet eine junge Polizistin. Sie schreibt ihm Briefe ins Gefängnis - und fliegt auf. Ihrer drohenden Entlassung kommt die Frau nun zuvor.04.11.2021
In Polizeizelle verbrannt Neues Gutachten stellt Fall Oury Jalloh nachIm Jahr 2005 wird die Leiche von Oury Jalloh in einer Polizeizelle aufgefunden. Die genauen Todesumstände sind immer noch ungeklärt. Eine Initiative will ein Fremdverschulden nachweisen und gibt ein Gutachten in Auftrag. Der britische Brandschutzexperte legt nun das Ergebnis vor.03.11.2021
Einhaltung wird überwacht Behörde fürs Lieferkettengesetz zieht in den OstenMit dem Ausstieg aus der Braunkohle hat sich der Bund verpflichtet, die betreffenden Regionen strukturell zu stärken. Ein Schritt ist die Ansiedlung Behörden. Künftig werden die Aufgaben aus dem Lieferkettengesetz von Mitteldeutschland aus überwacht.01.11.2021
Manipulation in Hallenser Klinik LKA prüft Tausende Proben aus BabystationIn einem Krankenhaus in Halle soll eine Pflegerin Blutproben von Neugeborenen gefälscht haben. Auf die Ermittler kommt nun ein deutlich höherer Aufwand zu als zunächst angenommen: Proben im "vierstelligen Bereich" müssen zur Untersuchung ins Labor.27.10.2021
"Bewusst verfälscht" Blutproben von Neugeborenen manipuliertBei Untersuchungen fällt in einer Geburtsklinik in Halle auf, dass Proben nicht das Blut von Säuglingen, sondern von Erwachsenen enthalten. Die Klinikleitung geht davon aus, dass eine Mitarbeiterin sie absichtlich gefälscht hat. Für die Neugeborenen sollte die Manipulation jedoch keine Folgen haben.26.10.2021