"Sofort an Verhandlungstisch" Trump droht Moskau mit Sanktionen und fordert Verhandlungen"An Russland und die Ukraine: Setzt euch sofort an den Verhandlungstisch, bevor es zu spät ist", schreibt US-Präsident Donald Trump auf Truth Social. Andernfalls droht er Russland mit weitreichenden Sanktionen. 07.03.2025
Direkte Gespräche mit Russland Orban verlangt von EU Verhandlungen über Ukraine-FeuerpauseNach der Herabwürdigung von Ukraines Staatschef Selenskyj während eines Streits im Oval Office findet Ungarns Premier lobende Worte für US-Präsident Trump. Orban drängt die EU jetzt zu Friedensverhandlungen mit Russland. Auch hier nimmt er sich die USA als Vorbild und droht mit Blockade.01.03.2025
Manche bleiben bestehen EU hebt einige Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufDas Assad-Regime in Syrien gehört endgültig der Vergangenheit an. Die EU würdigt die Bemühungen der neuen Regierung und hebt einige Sanktionen auf. Die Außenminister verständigen sich jedoch darauf, dass nicht alle Maßnahmen sofort fallengelassen werden.25.02.2025
Sanktionen gegen "Eventin" EU sicher: Vor Rügen havarierter Tanker gehört zu RusslandSeit Wochen liegt die "Eventin" vor Rügen, darf aber nicht auslaufen. Die knapp 100.000 Tonnen Öl könnten aus Russland stammen. Die EU rechnet das Schiff ab sofort der russischen Schattenflotte zu - das hat konkrete Folgen.24.02.2025
Diplomatische Turbulenzen UN müssen auf US-Kurswechsel im Ukraine-Krieg reagierenRusslands Krieg gegen die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Bei seinem neuen, Putin-freundlichen Kurs irritiert Trump mit Verbalattacken gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Nun ist die große Frage, wie die Vereinten Nationen damit umgehen. 23.02.2025
Alles scheint möglich USA haben auch Pläne für Lockerung von RusslandsanktionenWashington und Moskau verstehen sich derzeit prächtig - was Folgen für die Sanktionen gegen Russland haben könnte. US-Finanzminister Bessent äußert sich hierzu kryptisch. Ganz klar ist er in seiner Kritik an Selenskyj, dem offenbar neuen Lieblingsfeind der USA.21.02.2025
Frohlocken in Moskau Russischer Staatsfonds erwartet Rückkehr von US-FirmenNach dem Überfall auf die Ukraine ziehen sich viele westliche Firmen aus Russland zurück. Moskau hofft nun, dass sich mit US-Präsident Trump die Zeiten ändern - und insbesondere Ölfirmen bald wieder Zugang zu Bodenschätzen haben wollen.19.02.2025
Zum Jahrestag des Krieges EU beschließt Sanktionen gegen russische Banken und KapitäneSeit bald drei Jahren bekämpft Russland die Ukraine. Die EU-Staaten reagieren darauf mit diversen Sanktionen. Jetzt haben neue Strafmaßnahmen weitere Geschäftsfelder in Russland im Visier.19.02.2025
Nur jede dritte Stelle besetzt Lindner misslingt Aufbau von Sanktions-ZentralstelleNach der Invasion in der Ukraine sanktioniert Deutschland zahlreiche Oligarchen und Vertraute von Russlands Präsidenten Putin. Um deren Vermögen ausfindig zu machen und festzusetzen, gründet Finanzminister Lindner 2023 eine Zentralstelle. Die ist einem Bericht zufolge aber kaum arbeitsfähig. 17.02.2025
Nach Nawalny-Sanktionen aus USA Gift an Russland geliefert? Offenbar Anklage gegen deutsche FirmaNach dem Giftanschlag auf den Kremlkritiker Nawalny werden US-Ermittler auf eine Firma im niedersächsischen Lilienthal aufmerksam. Sie soll die Lieferung von giftigen Chemikalien an russische Labore verschleiert haben. Auch deutsche Beamte durchleuchten "Riol-Chemie" - und erheben Anklage.15.02.2025