Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

imago0170785247h.jpg
16.11.2022 14:13

Anstieg der Energiepreise Russland macht trotz Sanktionen noch Kasse

Deutschland verringert nach und nach den Import russischer Energie. Russland gelingt es mit seinen Exporten dennoch, immer mehr Geld in die Kassen zu spülen, da die Preise für Gas, Öl und Kohle steigen. Erst im September dieses Jahres sinken die Einnahmen durch das Geschäft mit Deutschland.

imago0152711515h.jpg
15.11.2022 05:26

Kompromiss bei Sanktionen? FDP kommt Union beim Bürgergeld entgegen

Die Bundesregierung will Hartz IV zum 1. Januar durch das Bürgergeld ersetzen, bekommt das Vorhaben aber nicht durch den Bundesrat. Die unionsgeführten Länder stellen sich quer. Dafür ernten sie scharfe Kritik, unter anderem vom Kinderschutzbund. Die FDP sieht aber gewisse Verhandlungsspielräume.

2bc37f138b7f0ff10e690d640c9e6861.jpg
14.11.2022 12:04

Einreiseverbote und Geldentzug EU verhängt neue Sanktionen gegen Iran

Der innere Machtzirkel der iranischen Revolutionsgarden muss sich auf Einreiseverbote und das Einfrieren von Auslandsvermögen einstellen. Die EU-Außenminister einigen sich wegen der brutalen Unterdrückung von Protesten auf Sanktionen gegen weitere iranische Personen und Einrichtungen.

319737479.jpg
11.11.2022 18:01

"Eine Hand wäscht die andere" Ist Erdogan der Putin-Flüsterer?

Fast alle westlichen Länder haben die offiziellen Gesprächskanäle nach Russland längst abgebrochen. Mit Wladimir Putin will sich kaum einer der Staats- und Regierungschefs an einen Tisch setzen. Recep Tayyip Erdogan sieht das anders: Der türkische Präsident hat einen guten Draht zum Kreml-Chef und gibt regelrecht damit an. Von Kevin Schulte

383976785.jpg
11.11.2022 18:01

Iran droht wegen Sanktionen Baerbock lässt Teheran abblitzen

Irans Außenminister warnt Deutschland vor weiterer Unterstützung der Proteste. Das werde die gegenseitigen Beziehungen irreparabel beschädigen. Außenministerin Baerbock gibt sich unbeeindruckt und kontert, Drohungen seien kein Mittel der Politik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen