Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Ex-Kanzler Gerhard Schröder gratuliert Wladimir Putin zu dessen Amtseinführung als Präsident von Russland.
06.03.2022 00:40

Deutschlandweite Umfrage Große Mehrheit für SPD-Ausschluss Schröders

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zeigt, dass der ehemalige Bundeskanzler Schröder in Deutschland immer unbeliebter wird. Wegen seiner Nähe zu Russland fordern drei Viertel aller Deutschen Schröders Parteiausschluss. Die Hälfte der Befragten fordert härtere Sanktionen gegen Russland.

imago0120178022h.jpg
05.03.2022 17:53

Flucht vor EU-Sanktionen Oligarch Mordaschow verschiebt TUI-Aktien

Die EU-Sanktionen gegen die russische Kreml-Clique sollen vor allem Moskaus Kriegskasse treffen. Der TUI-Großaktionär Mordaschow verliert seinen Sitz im Aufsichtsrat. Doch sein riesiges Aktienpaket bringt der Oligarch wohl in letzter Minute in Sicherheit. Neuer Besitzer ist eine anonyme Gesellschaft.

275380210.jpg
05.03.2022 15:16

Iran kündigt Zusammenarbeit an Russland droht mit Veto bei Atomabkommen

Nach monatelangen Verhandlungen rückt eine Einigung bei den Wiener Atomverhandlungen in greifbare Nähe. Der Iran macht einen wichtigen Schritt auf die Atomenergiebehörde zu und zeigt sich kooperationsbereit. Doch aufgrund der westlichen Sanktionen stellt Moskau nun ein mögliches Abkommen infrage.

imago0092316314h.jpg
05.03.2022 14:07

Luxus-Jachten und Villa Italien beschlagnahmt weitere Oligarchen-Güter

Italien will Oligarchen-Güter im Wert von 140 Millionen Euro einfrieren, erklärt Außenminister Di Maio. Bereits am Vortag wurden zwei Jachten und eine Villa beschlagnahmt. Putin zu stoppen, werde nicht mit Höflichkeit gehen, betont Di Maio in Hinblick auf die Vorgehensweise.

imago0149103913h.jpg
04.03.2022 19:38

"Auf was warten wir noch?" Röttgen verlangt Gasembargo gegen Moskau

Die westlichen Sanktionen gegen Russland gelten als hart, doch weitere Verschärfungen bei den Banken sind möglich. Für den CDU-Außenpolitiker Röttgen ist die Zeit reif für das Ende aller Energielieferungen. Denn durch ihre Rohstoffkäufe fülle die Ampelregierung die Kreml-Kriegskasse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen