Kreml in Finanznot Russland steht kurz vor dem ZahlungsausfallMit dem Verkauf von Gas und Öl nimmt Russland nach wie vor Milliarden ein. Dennoch kann der Staat erste Auslandsanleihen nicht zahlen, der Schuldenberg wächst. Woran liegt das? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum drohenden Zahlungsausfall.06.06.2022
Wirken die Sanktionen? "Russland bekommt Geld, aber kann nichts dafür kaufen"Die Aussichten für Russlands Wirtschaft sind düster. Davon ist der Osteuropa-Kenner Anders Aslund überzeugt. Große Teile der Produktion würden bald eingestellt. "Es fehlt selbst an Knöpfen für Anzüge", sagt der Ökonom im Interview. 06.06.2022
Signal an Pjöngjang USA und Südkorea feuern Raketen abNachdem Nordkorea mit acht Raketen auf eine Militärübung der USA und Südkorea reagiert hat, schicken diese ebenso viele Geschosse Richtung offenes Meer ab. Damit soll laut der südkoreanischen Armee "die Fähigkeit und Entschlossenheit zu sofortigen Präzisionsschlägen" verdeutlicht werden.06.06.2022
Wahrscheinlich nur kleine Mengen USA geben wohl venezolanisches Öl für Europa freiSeit 2019 setzen die USA strengste internationale Sanktionen gegen Venezuela durch - die betreffen vor allem Ölexporte des rohstoffreichen Landes. Angesichts des Ukraine-Krieges soll Venezuela nun Öl nach Europa liefern dürfen, aber unter Auflagen.05.06.2022
Putin verbreitet Optimismus Für Russlands Wirtschaft sieht es düster ausRussland scheint die vom Westen verhängten Sanktionen recht gut wegzustecken. Doch das Land steht vor einer heftigen Rezession. Und das ist erst der Anfang.05.06.2022Von Jan Gänger
Sorge vor Atomwaffentest wächst Nordkorea feuert acht ballistische Raketen abDas Regime in Nordkorea scheint sich wenig um internationale Sanktionen zu scheren. Südkorea meldet einen erneuten Raketentest des isolierten Nachbarn im Norden. Mehrere Flugkörper landen demnach im Meer.05.06.2022
"Energiepreise bleiben hoch" Wie Deutschland die Kriegsfolgen wegstecktVerbraucher müssen sich auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen, prognostiziert Ökonom Jan Schnellenbach. Deutschlands Wohlstand sieht er wegen des Ukraine-Kriegs aber nicht in Gefahr. Im Interview erklärt der Volkswirt, warum er ein Gas-Embargo fordert.03.06.2022
Angst vor Beschlagnahme Oligarchen retten ihre Jachten in die TürkeiVom Westen sanktionierte Russen scheinen in der Türkei einen sicheren Hafen gefunden zu haben. Zuletzt durchquert die Luxus-Jacht des Oligarchen Leonid Michelson eigens den Atlantik, um im Land am Bosporus zu ankern - und pfeift dabei auf internationales Seerecht.03.06.2022Von Marc Dimpfel
Sanktionsspagat von Xi Jinping Nicht alle chinesischen Unternehmen helfen PutinRhetorisch ist China voll auf russischer Linie, die Propaganda des Kremls wird beinahe ungefiltert übernommen. Aber die Zusammenarbeit kennt Grenzen: Mehrere chinesische Unternehmen reduzieren ihr Russlandgeschäft - aus Angst vor westlichen Sanktionen.03.06.2022Von Christian Herrmann
Die Kriegsnacht im Überblick 100 Tage Krieg in der Ukraine - Blutige Kämpfe in SjewjerodonezkVor 100 Tagen beginnt die russische Invasion der Ukraine. Die Gebietsgewinne sind überschaubar, die Opferzahlen auf beiden Seiten hoch. Im Osten bleibt Sjewjerodonezk umkämpft, mit klaren Vorteilen für Russland. Außenministerin Baerbock sagt der Ukraine derweil weitere Waffen zu.03.06.2022