OPEC-Entscheid und Ukraine-Krieg US-Senator will Saudi-Arabien abstrafenDas Verhältnis Washingtons zu Saudi-Arabien ist angespannt. Dass sich das Königreich im Ukraine-Krieg auf die Seite Russlands schlägt, indem es die OPEC-Ölfördermengen kürzt, erzürnt Senator Menendez. Er schlägt vor, die US-Beziehungen zu Riad einzufrieren. 11.10.2022
Sportswashing immer absurder Saudi-Arabien holt Winterspiele in die WüsteSkifahren im Wüstenstaat: Saudi-Arabien soll 2029 die Asien-Winterspiele ausrichten. Die Wüsten und Berge würden "zum Spielplatz des Wintersports", heißt es nach der Vergabe der Winterspiele in eine Stadt, die es noch nicht gibt. 04.10.2022
Huthis lehnen Verlängerung ab Waffenruhe im Jemen läuft ausSeit Jahren leidet die Bevölkerung im Jemen unter einem Krieg, den ein von Saudi-Arabien geführtes Militärbündnis gegen die Huthi-Rebellen führt. In den letzten sechs Monaten herrscht im Land eine Waffenruhe, die einen deutlichen Rückgang der Gewalt mit sich bringt. Doch damit ist nun wohl vorbei. 03.10.2022
Kurz nach Scholz-Reise Berlin genehmigt Rüstungsexporte nach Saudi-ArabienErstmals seit Amtsantritt erlaubt die Ampel-Koalition die Lieferung von deutschen Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien. Dieser Schritt hatte sich bereits bei einer Stippvisite des Bundeskanzlers in Dschidda abgezeichnet. Dort hatte Scholz von "gut abgewogenen Entscheidungen" gesprochen.29.09.2022
Energie für weniger Geld Jetzt Heizöl kaufen?Der Ölpreis geht derzeit in die Knie und stürzt auf Sechs-Monats-Sicht teils über 30 Prozent ab. Infolgedessen muss auch für Heizöl deutlich weniger bezahlt werden. Das lädt zum Nachtanken ein. Oder doch nicht?26.09.2022
Energieträger der Zukunft Scholz buhlt am Golf um grünen WasserstoffDie Bundesregierung setzt mittelfristig auf einen Umstieg auf Energie per Wasserstoff. Doch die Zukunftstechnologie setzt sich nur um, wenn genügend Staaten auf der Welt davon überzeugt sind und mitmachen, so das Kalkül. Genau deshalb ist Scholz am Golf nicht nur auf Flüssiggas-Einkaufstour.25.09.2022
"Haben alle Fragen besprochen" Scholz spricht mit Kronprinz über Khashoggi-MordBei seinem Saudi-Arabien-Besuch geht es dem Kanzler vor allem darum, neue Energie-Partnerschaften zu schließen. Doch stehen auch unbequeme Themen im Raum wie der Khashoggi-Mord, für den Kronprinz bin Salman verantwortlich gemacht wird. "Nichts ist unbesprochen geblieben", versichert Scholz.24.09.2022
Energiekrise und Menschenrechte Scholz bricht zu heikler Mission am Golf aufIn Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar versucht Kanzler Scholz, neue Energiequellen zu erschließen. Doch die Partner am Golf sind problematisch: Vor seiner Reise erreichen Scholz viele Ermahnungen, die miserable Menschenrechtslage in der Region nicht aus dem Blick zu verlieren.24.09.2022
Ampel-Regierung genehmigt nichts Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien auf NullFrüher zählte Saudi-Arabien zu den besten Kunden der deutschen Rüstungsindustrie. Seit 2018 gilt ein weitgehender Exportstopp, Ausnahmen sind aber zugelassen. Bisher hat die Scholz-Regierung davon keinen Gebrauch gemacht, doch das könnte sich ändern.24.09.2022
Asowstal-Kämpfer und Ausländer Ukraine meldet Austausch Hunderter GefangenerDie Ukraine und Russland einigen sich auf den größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn. Unter den Freigelassenen sind auch Verteidiger des Asow-Stahlwerks in Mariupol. Zudem kommen zehn Ausländer frei - darunter zwei von Separatisten zum Tode verurteilte Briten.21.09.2022