Ringen um Einbindung Europäer stecken in Paris Linie zu Ukraine-Verhandlungen abIn Saudi-Arabien sprechen diese Woche ranghohe Vertreter aus den USA und Russland über ein Ende des russischen Angriffskriegs. Für Abgesandte aus Europa ist kein Platz am Verhandlungstisch vorgesehen. Sie sprechen in Paris deswegen auf einem eigenen Gipfel über ihre Haltung zu den Verhandlungen.16.02.2025
Rubio telefoniert mit Lawrow US-Außenminister bereitet erste Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien vorZu Beginn seiner Israel-Reise organisiert der US-Außenminister ein erstes Treffen von russischen und ukrainischen Unterhändlern in Saudi-Arabien. Mit seinem Moskauer Amtskollegen Lawrow bespricht Rubio den Gipfel zwischen Trump und Putin. Beide wollen die regelmäßigen Kontakte wieder aufnehmen. 16.02.2025
"Es ist ein trockenes Land" Saudi-Arabien verkündet absolutes Alkoholverbot für WM 2034Ein - oder mehrere - Bier zum Fußball, das gehört für viele Fans zusammen. Bei der WM 2034 wird diese Kombination nicht möglich sein. Der Golfstaat pocht auf sein generelles Verbot auch während des Fußballturniers. Das ist noch einmal eine Verschärfung im Vergleich zur Katar-WM.14.02.2025
"Auf die eine oder andere Weise" Kreml will Ukraine an Gesprächen mit USA beteiligenUS-Präsident Trump kündigt am Mittwochabend überraschend Friedensverhandlungen für die Ukraine an und telefoniert abwechselnd mit Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Jetzt behauptet Moskau, die Ukraine an den geplanten Gesprächen beteiligen zu wollen. 13.02.2025
Verhandlungen über Waffenruhe Trump: Erstes Treffen mit Putin findet in Saudi-Arabien stattUS-Präsident Trump will sich bald mit dem russischen Staatschef Putin treffen. Das erste Aufeinandertreffen der beiden soll in Saudi-Arabien stattfinden. Aus Sicht des Republikaners könnte eine Waffenruhe "in nicht allzu ferner Zukunft" erreicht werden. 12.02.2025
Irrer Vorschlag, guter Effekt? Was, wenn aus Trumps Mar-a-Gaza doch etwas Sinnvolles entsteht?Außer Trump selbst hält kaum jemand seinen Vorschlag für realistisch, im Gazastreifen nach einer Übernahme der USA eine "Riviera" des Nahen Ostens aufzubauen. Im Vorstoß des US-Präsidenten sehen aber einige liberale Stimmen in Israel die Chance, eine Debatte anzustoßen.08.02.2025Von Lea Verstl
"Riviera"-Plan für Gazastreifen "Diese Idee war offensichtlich vollkommen unausgegoren"Das Umfeld von US-Präsident Trump versucht seinen Vorschlag für eine US-Übernahme des Gazastreifens wieder einzufangen. Vielleicht sei es dafür schon zu spät, sagt Nahost-Experte Lintl. Trump könnte sich in Bezug auf die Ziele seiner Nahost-Politik ein Eigentor geschossen haben.06.02.2025
"Niemand ist besser als ich" Ronaldo schimpft über schlechte Trainer und findet sich tollZu seinem 40. Geburtstag verbreitet Cristiano Ronaldo die selbst gewonnene Erkenntnis, dass niemand jemals besser Fußball gespielt habe. Und das trotz Trainern, die mit dieser Brillanz nicht umzugehen wussten. An Zielen mangelt es dem portugiesischen Nationalspieler auch im hohen Fußballer-Alter nicht.04.02.2025
200.000 Tonnen ab 2030 Saudi-Arabien soll Deutschland künftig grünen Wasserstoff liefernUm vom russischen Gas unabhängig zu werden, braucht die deutsche Wirtschaft CO2-arm produzierten Wasserstoff. Der muss auch importiert werden. In Saudi-Arabien findet die Bundesregierung einen Partner. Der geplante Deal deckt die deutschen Pläne aber nur zu einem kleinen Teil ab.03.02.2025
Vielsagender Instagram-Post Al-Hilal beendet superteures Missverständnis mit NeymarBeim FC Santos wurde er ausgebildet, in Europa reifte Neymar zum Weltstar. Dann wechselt er nach Saudi-Arabien und seine Karriere bekommt einen mächtigen Knick. Nun wird eine Rückkehr des ins Abseits geratenen Stürmers zum Pelé-Klub immer wahrscheinlicher.28.01.2025