"Wahnsinn in fast jedem Spiel" Ex-Schiri Gräfe wettert gegen den DFBAuch nach dem vergangenen Bundesliga-Spieltag geht es einmal mehr um den Videobeweis. Während Eintracht-Boss Axel Hellmann immer skeptischer wird, kritisiert Manuel Gräfe seine ehemaligen Vorgesetzten in aller Deutlichkeit.30.10.2023
"Sind in einer Sackgasse" Für Eintracht-Boss ist Teil-Abschaffung des VAR unabdingbar Der Boss von Eintracht Frankfurt, Axel Hellmann, hat die Faxen dicke. Für ihn geht es mit dem Video-Assistenten so nicht weiter. Nach der Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund verlangt er zumindest die teilweise Abschaffung des VAR. Das will er auch in der DFL kundtun.29.10.2023
"Wenn der Musiala anzieht ..." Schiedsrichter Aytekin liefert Fußballspruch des JahresSeit 2006 wird der Deutsche Fußball-Kulturpreis verliehen. Eine Kategorie widmet sich dem Fußballspruch des Jahres. Der Sieger ist diesmal ein Schiedsrichter - mit einem Spruch über Jungstar Jamal Musiala vom FC Bayern. Dieser lässt Deniz Aytekin "anders" über sein Leben sinnieren.28.10.2023
"Ich mache diese Regel nicht" Schiri Aytekin verteidigt alle VAR-Eingriffe im DerbyDas Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach ist fast schon gewohnt turbulent. Beim ersten Saisonsieg des Effzeh ist der Videoschiedsrichter im Dauerdienst. Gleich drei strittige Situation muss er klären. Deniz Aytekin verteidigt den Einsatz.22.10.2023
"Dann können wir aufhören" Hamann schimpft DFB-Schiri-Experten im Live-TV ausEin übles Foul von Freiburgs Vincenzo Grifo gegen Bochums Cristian Gamboa wird nur mit Gelb geahndet, das sorgt für Diskussionen. Nach dem Bundesliga-Spiel redet sich TV-Experte Dietmar Hamann in Rage - weil DFB-Schirisprecher Alex Feuerherdt zu erklären versucht, warum die Rote Karte ausblieb.22.10.2023
"Muss er ihm den Fuß brechen?" "Witz"-Entscheidungen machen Bochum fassungslosDer VfL Bochum macht ein gutes Auswärtsspiel, fährt nach dem 1:2 gegen Freiburg aber wieder ohne etwas Zählbares nach Hause. Zwei Entscheidungen beschäftigen die Spieler und Verantwortlichen des VfL. Sportchef Patrick Fabian spricht sogar von einem "Witz".21.10.2023
Eklat von Sandhausen-Boss DFB verurteilt "körperlichen" Angriff auf SchiedsrichterSchiedsrichter geraten immer wieder in den Fokus von unzufriedenen Fans. Doch diesmal ist die Situation noch ernster: Der DFB beklagt eine Attacke von Sandhausen-Boss Jürgen Machmeier auf die Unparteiischen. Die Rede ist von einem körperlichen Angriff.08.10.2023
Nach Skandal um aberkanntes Tor Liverpool verlangt Herausgabe von Schiri-Kommunikation"Sämtliche verfügbaren Optionen" will der FC Liverpool wegen des schweren Schiedsrichter-Fehlers im Premier-League-Spiel gegen Tottenham prüfen. Eine erste Maßnahme ist Medienberichten zufolge eine Forderung an den Schiri-Verband. Der soll die Kommunikation der Unparteiischen herausgeben.03.10.2023
Schiedsrichter am Pranger Liverpool geht gegen "erheblichen menschlichen Fehler" vorDas dem FC Liverpool aberkannte reguläre Tor wirkt nach. "Nie wieder" soll ein derartiger Fehler passieren dürfen, fordert der Klub von Teammanager Jürgen Klopp. Dessen Elf hatte die Partie gegen Tottenham auch infolge der indiskutablen Schiedsrichter-Leistung verloren.02.10.2023
"Da sprechen wir intern drüber" Auf Rotsünder Mario Götze rollt zusätzlicher Ärger zuTrainer Dino Toppmöller nimmt Mario Götze nach seinem Platzverweis in Wolfsburg zwar in Schutz, fordert aber auch: Der 31-Jährige muss sich besser unter Kontrolle haben. Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche kündigt derweil ein klärendes Gespräch an.01.10.2023