"Collinas Erben" sehen genau hin Warum Stuttgart sich unnötig echauffiertDer VfB Stuttgart ist zurück in der Bundesliga - und hadert im Spiel gegen den SC Freiburg gleich mit dem "Kölner Keller". Zu Unrecht - was aber erst bei ganz genauem Hinsehen deutlich wird. In Bremen achtet der Videoassistent ebenfalls auf jeden Millimeter.21.09.2020Von Alex Feuerherdt
Ahlenfelders "genialste Idee" Kult-Schiri fordert Bier für die HalbzeitpauseGeschichten für die Sommerpause: Wolf-Dieter Ahlenfelder ist eine echte Bundesliga-Legende. Der Schiedsrichter fiel durch seine extravagante Art auf und fabrizierte herrliche Geschichten. Mit einer sorgte er auf dem Betzenberg einst nicht nur für Verwunderung.18.07.2020Von Ben Redelings
Drei Spiele, drei grobe Fehler Premier League schimpft über VideoassistentZwei unberechtigte Elfmeter gegeben, ein berechtigter Strafstoß verweigert - und das in nur drei Spielen. Die Videoassistenten in der Premier League erwischen einen Tag zum Vergessen. Die Liga gesteht die Fehler ein, die Aufregung bleibt. Ein Profi hat eine Idee, wie es besser laufen könnte.10.07.2020
"Ein weiterer Skandal" Spanien schimpft über Real-"Bevorzugung"In Spaniens "La Liga" kämpfen der FC Barcelona und Real Madrid um den Titel. Ob es dabei mit rechten Dingen zugeht, wird in Barcelona allerdings bezweifelt - und nicht nur da. Der Vorwurf: Real Madrid wird von den Schiedsrichtern bevorzugt. Sogar ein den "Königlichen" nahestehendes Blatt hat Zweifel.06.07.2020
"Collinas Erben" mit ihrem Fazit Purer Stress, zu wenig Lob für SchiedsrichterDie Corona-Zwangspause und die Geisterspiele, davor die Spielunterbrechungen wegen Schmähungen gegen einen Funktionär sowie die Dauerthemen Handspiel und VAR - für die Schiedsrichter war diese Saison der Fußball-Bundesliga überaus kräftezehrend. Dabei gebührt ihnen großes Lob.29.06.2020Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" sind zufrieden Die Schiris machen diesmal nur einen FehlerAm vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga haben die Schiedsrichter weitgehend ihre Ruhe und lösen auch heikle Aufgaben wie die Abstiegsduelle in Mainz und Düsseldorf mit viel Umsicht. Beim Spitzenspiel in Leipzig wäre eine andere Entscheidung allerdings angemessen gewesen.21.06.2020Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" differenzieren Davies fliegt zu spät, Neuhaus ist unschuldigAm 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga schweigt der Video-Assistent oft - was in Bremen und Leipzig verwundert. Das Handspiel von Neuhaus vor dem Gladbacher 1:0 steht derweil in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Tor und ist auch nicht aus anderen Gründen strafbar.18.06.2020Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" sind kulant Boatengs Handspiel zeigt ein Dilemma aufDer Bremer Coach lobt den Schiedsrichter, obwohl der seinem Team einen Strafstoß verweigert. In Dortmund wiederum verlangt niemand einen Elfmeter, als Jérôme Boateng den Ball mit der Hand spielt. Nach der Zeitlupe ist die Aufregung dafür umso größer. Zu Recht?28.05.2020Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" beschwichtigen Ein Elfmeter, der alle Vorgaben erfülltAuch am zweiten Geisterspieltag hatten die Schiedsrichter überwiegend ihre Ruhe. In Mönchengladbach allerdings kam Streit um einen Elfmeter auf, der eigentlich unstrittig war – wenn es da nicht ein ungeschriebenes Gesetz gäbe.25.05.2020Von Alex Feuerherdt
Corona und die Unparteiischen Was passiert, wenn der Schiri infiziert ist?Wie gehen eigentlich die Bundesliga-Schiedsrichter den Re-Start an? Ihr sportlicher Leiter Lutz Michael Fröhlich spricht mit ntv.de über Corona-Tests für die Unparteiischen, die Auswirkungen der Pandemie, Regeländerungen und den "Kölner Keller".08.05.2020Von Alex Feuerherdt