Erleichterungen für Griechenland? Troika denkt über Schuldentausch nachIn der Eurogruppe gibt es Überlegungen, Griechenland Erleichterungen zu gewähren: So soll Athen unattraktive Schuldtitel abgeben und sich mit besseren Krediten finanzieren können. Doch das ist nicht die einzige Idee, die diskutiert wird.22.01.2016
Geld für klamme Griechen Chinesen übernehmen Hafen von PiräusIn Griechenland geht es mit der Privatisierung von Unternehmen langsam voran. Die chinesische Reederei Cosco hat nun die Mehrheit am Hafen von Piräus. Der Konzern sagt auch Investitionen zu. 21.01.2016
Bei drittem Paket noch außen vor IWF ist unzufrieden mit GriechenlandDer Internationale Währungsfonds (IWF) setzt hohe Hürden für eine Beteiligung am Rettungsprogramm für Griechenland. Rasche Entscheidungen dazu stehen aber nicht an. Die Proteste gegen die Rentenreform in dem Krisenland gehen weiter.15.01.2016
Bewegung in Verhandlungen Athen öffnet IWF die TürAuf dem Weg zu neuen Hilfsmilliarden gibt Athen seine Verweigerungshaltung zu einer Einbeziehung des IWF auf. Damit kommt es einer Forderung der Geldgeber nach. Derweil zeigt sich Athen zuversichtlicher, was die Wirtschaftsentwicklung betrifft.14.01.2016
"Viel Porzellan zerschlagen" FDP wirft Merkel "Impertinenz" vorIn der Griechenland-Politik hätte die FDP mehr Druck gemacht, in der Flüchtlingskrise weniger: FDP-Vize Wolfgang Kubicki zu der Frage, was anders wäre, wenn die Liberalen mitregieren würden – und was er von einer Ampel-Koalition hält.04.01.2016
Vergessen, aber nicht vorbei Nichts ist besser in GriechenlandEin Jahr nach einem historischen Regierungswechsel ist in Griechenland alles beim Alten geblieben: Die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Wirtschaft schrumpft, eine Lösung ist nicht in Sicht. Der einzige Unterschied: Es ist kein Thema mehr.29.12.2015Von Theo Kouvakas
Griechen kaufen nur "Notwendiges" Krise lässt Weihnachtsgeschäft einbrechenDie Vorweihnachtszeit ist für den Einzelhandel die wichtigste Zeit des Jahres, das gilt auch in Griechenland. Doch dieses Jahr gab es für die Händler keinen Grund zur Freude. Das Geschäft brach dramatisch ein - erneut.28.12.2015
Schaffen wir das? So ticken die Leser von n-tv.deFlüchtlingskrise, neues DFB-Trikot, der beste Bond: Bei n-tv.de darf man mitentscheiden, abstimmen und Bundesregierung spielen. Manche Dinge hätten unsere Leser ganz anders gemacht, andere haben sie geahnt. Ein Rückblick.27.12.2015Von Christian Rothenberg
ESM gibt neue Rate frei Griechenland-Milliarde kommt mit VerspätungDer Reformprozess in Griechenland verläuft schleppend - deshalb verzögern sich Hilfszahlungen. Athen hat nun geliefert und bekommt zu Weihnachten frisches Geld, das bereits für Oktober geplant war.22.12.2015
Ein "Opfer" rechnet ab Varoufakis würde Merkel wählenDer frühere griechische Finanzminister Varoufakis gibt erstaunliche Einblicke in seine Weltsicht: So sieht er sich als "Opfer" und erklärt, dass er sich Schäuble näher gefühlt habe als irgendeinem anderen Menschen. Und es gibt auch noch überraschendes Lob.21.12.2015