Ausverkauf auf dem Anleihenmarkt Gefährliches griechisches Vabanque-SpielWährend die EU-Finanzminister um eine Lösung im Schuldenstreit mit Griechenland ringen, sehen die Investoren schwarz für den Währungsraum. Ein Grexit wäre ein Desaster. Auch für Länder wie Italien oder Spanien. Die Spekulanten sind schon unterwegs18.06.2015Von Egmond Haidt
Finanzpolitischer Massenmord? Merkel versucht Hoffnung zu verbreitenEine Botschaft an Alexis Tsipras, aber vor allem an die eigenen Reihen: Die Kanzlerin sieht im Schuldenstreit mit Griechenland nur noch Athen am Zug. Ist ein "Grexit" am Ende gar nicht so schlimm? Das sieht die Opposition anders. 18.06.2015
Griechenland, hop oder top? Athen kann sich weiter durchhangelnGriechenland ist noch nicht verloren. Die mutmaßliche Eskalation des Schuldenstreits ähnelt im Augenblick eher einem Sturm im Wasserglas.18.06.2015Ein Kommentar von Diana Dittmer
Eurogruppe sucht Lösung "Grexit wird extrem teuer"Die Eurozone muss versuchen, den Grexit zu vermeiden, sagt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Ein Austritt Griechenlands würde Milliarden kosten - und die Probleme wären nicht gelöst. 18.06.2015
The politics of brinkmanship How far will Tsipras go?All indications are that the Greek prime minister is prepared for a long fight with the creditors. Alexis Tsipras does not seem to be too concerned over the consequences of a possible default of Greece.18.06.2015By Yannis Koutsomitis, Athens
Volles Risiko Wie weit wird Tsipras gehen?Alle Indizien weisen darauf hin, dass Griechenlands Ministerpräsident sich auf einen langen Kampf mit den Gläubigern vorbereitet hat. Alexis Tsipras scheint sich keine allzu großen Sorgen um die Konsequenzen einer Staatspleite zu machen.18.06.2015Ein Kommentar von Yannis Koutsomitis, Athen
"Grundsätzliche Bemerkungen" Merkel kommt Griechenland nicht entgegenBundeskanzlerin Merkel sagt, sie wolle, dass Griechenland im Euro bleibt. Eine Einigung im Schuldenstreit hängt in ihren Augen allein von Athen ab. Von Griechenland fordert sie, alle Schulden "vollständig und fristgerecht" zu bezahlen.18.06.2015
Wieder ein Tag der Entscheidung Griechen stehen zwischen Einigung und PleiteDas Schicksal Griechenlands steht auf Messers Schneide. Dem Land droht die Staatspleite - wenn nicht doch noch eine Lösung im Schuldenstreit gefunden wird. Heute geht das Drama bei einem mit Spannung erwarteten Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg weiter.18.06.2015
Trutzburg Athen Regierung Tsipras hält Europa weiter hinBeim Finanzministertreffen wird es wohl noch keine Lösung des Schuldenstreits zwischen Griechenland und seinen Gläubigern geben. Der Eurogruppenchef beklagt den Reformunwillen Athens. Deutschland und Österreich setzen weiter auf eine Einigung.17.06.2015
"In keiner Weise bedrohlich" Müssen Kleinanleger den Grexit fürchten?Griechenland steht finanziell am Abgrund und das lässt auch deutsche Kleinanleger nicht kalt. Sind die Ersparnisse in Gefahr, wenn das Land in die Pleite schlittert? Sollte man Aktien jetzt besser verkaufen? Nur in bestimmten Fällen, sagen Experten. 17.06.2015